Der Europäische Aal ist eine gefährdete Tierart. Seine Larven wandern von der …
Wissenschaft & Forschung
-
-
Wissenschaft & Forschung
Neue Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie nimmt ihre Arbeit auf
von redaktionvon redaktion• Neue Forschungsgruppe: Gegründet unter der Leitung von Dr. Neda Barghi zur …
-
Wissenschaft & Forschung
BZgA Grippe-Impfcheck: Impfung, Abstand und Hygiene – so beugen Sie der Grippe vor
von redaktionvon redaktionWinterzeit ist Grippe- und Erkältungszeit: Doch anders als eine Erkältung ist die …
-
Wissenschaft & Forschung
Jetzt bewerben: Anerkennungs- und Förderpreis für Praxisinitiativen in der Palliativversorgung 2025
von redaktionvon redaktionBerlin/Aachen. Engagement, Innovation und praxisnahe Lösungen im Fokus – die Deutsche Gesellschaft …
-
Wissenschaft & Forschung
Mehrsprachigkeit im Mathematikunterricht fördern
von redaktionvon redaktionEU-Projekt „CaLSAM“ startet an der Universität Bielefeld Mit einem neuen, von der …
-
Wissenschaft & Forschung
Kardiomyopathien behandeln: DZHK und Bristol Myers Squibb kooperieren bei der Evaluation von Real-World-Daten
von redaktionvon redaktionZiel der Forschungskooperation ist es, die Therapie der hypertrophen obstruktiven Kardiomyopathie zu …
-
Wissenschaft & Forschung
Nachhaltiges Bauelement schafft gutes Raumklima
von redaktionvon redaktionETH-Forschende haben einen klimafreundlichen Belag für Wände und Decken entwickelt, der Feuchtigkeit …
-
Wissenschaft & Forschung
Prof. Dr. Rudolf Alexander Werner ist neuer Direktor der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin am LMU Klinikum
von redaktionvon redaktionEr ist gebürtiger Franke, arbeitete bisher in Frankfurt und ist jetzt zum …
-
Wissenschaft & Forschung
„Vorwürfe der angeblichen Datenmanipulation unbegründet“
von redaktionvon redaktionGoethe-Universität Frankfurt am Main stellt das Verfahren gegen Prof. Dr. Simone Fulda …
-
Wissenschaft & Forschung
Vom Forschungslabor zum Startup: Wie ein neuromorpher Chip der Industrie helfen könnte
von redaktionvon redaktionNeuromorphe Chips, die Informationen verarbeiten wie das menschliche Gehirn: Dieses Ziel verfolgt …