4
Wie die Digitalisierung die Geisteswissenschaften verändert und wie die Digital Humanities selbst einem kontinuierlichen Wandel unterliegen, ist Thema eines Hengstberger-Symposiums, das am 12. und 13. Juni 2025 an der Universität Heidelberg stattfindet. Die englischsprachige Tagung bringt Forscherinnen und Forscher verschiedener Disziplinen zusammen, um aktuelle Entwicklungen sowie Herausforderungen dieser Wandlungsprozesse zu diskutieren. Veranstaltet wird das Symposium von der Politikwissenschaftlerin Dr. Natalie Rauscher sowie von Dr. Christopher Nunn von der Theologischen Fakultät der Ruperto Carola.