12
Physik: Veröffentlichung in Nature Der internationalen Forschungskollaboration BASE, zu der auch die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) gehört, ist erstmals mithilfe einer autonomen und offenen „Penning-Falle“ der Transport von Protonen außerhalb eines Labors gelungen. Dies ist ein wichtiger Schritt dahin, am Forschungszentrum CERN erzeugte Antiprotonen in Hochpräzisionslabore außerhalb des Forschungszentrums zu transportieren, zum Beispiel an die HHU. Nur weit entfernt von Beschleunigeranlagen können extrem genaue Messungen zum Vergleich von Materie und Antimaterie gemacht werden, wie die Forschenden nun in der Fachzeitschrift Nature erläutern.