Home WirtschaftErfolgreich von anderen Firmen abheben: so geht es ganz einfach

Erfolgreich von anderen Firmen abheben: so geht es ganz einfach

von redaktion

In einem globalen ausgerichteten Marktumfeld ist es für Schweizer und europäische Unternehmen noch wichtiger geworden sich vom unmittelbaren Wettbewerb abzuheben – innerhalb des Binnenmarkts ebenso wie über die eigenen Landesgrenzen hinweg. Die Entwicklung der Werbeetats spiegelt das wider: Reduzierten sich diese kurzzeitig während der Corona-Pandemie, wächst die Branche nun stetig – auch die Prognosen bis zum Jahr 2030 zeigen sich stark.

Aufmerksamkeit und Sichtkontakte nicht dem Zufall überlassen

Wer nicht wirbt gerät in Vergessenheit: Das gilt selbst für langjährige Traditionsunternehmen. Der Frühling ist schon da, mit dem Sommer wird Werbung im öffentlichen Raum noch wichtiger. Dafür haben Unternehmen zahlreiche verschiedene Möglichkeiten, bei versierten Dienstleistern können sogar Werbekonzepte in kleinerer Auflage realisiert werden – kleine und mittelständische Unternehmen sind also nicht außen vor und können hinsichtlich ihrer Werbekonzepte durchaus mit der (internationalen) Konzernlandschaft konkurrieren.

Die Möglichkeiten sind im öffentlichen Raum durchaus vielfältig: Von größeren Leinwänden bis hin zu Textilien und verschiedenen Werbeblachen. Letztere empfehlen sich überall da, wo ausreichend Fläche vorhanden ist und die Werbebotschaft auch aus etwas größerer Distanz noch uneingeschränkt lesbar sein soll. Unternehmen und Dienstleister können Werbeblachen bedrucken, um so beispielsweise auf bestimmte Sale-Angebote im Einzelhandel, zu vermietende und verkaufende Immobilien oder Baustellen hinzuweisen.

Wer universelle Werbebotschaften kommunizieren möchte, zum Beispiel für Black Friday oder Sommerschluss-Angebote, kann bei professionellen Werbeexperten dafür sogar vorgefertigte Blachen beziehen – was den unternehmenseigenen Werbeetat weiter entlastet und zugleich für eine flexiblere perspektivische Nutzungsmöglichkeit sorgt. Eine weitere Möglichkeit: Wichtige Hinweise auffällig und gut lesbar zu kommunizieren. Das ist zum Beispiel auf Baustellen notwendig, um die Versicherungsbedingungen hinsichtlich der Warn- und Informationspflicht zu erfüllen.

Das Marken-Image individuell aufgreifen

Wer sich vom Wettbewerb abheben möchte, sollte schon bei der Konzeption der Werbematerialien darauf achten, dass diese vollumfänglich dem eigenen Marken-Image entsprechen. Hierfür empfiehlt es sich zum Beispiel die Eckpfeiler des eigenen Corporate Designs und Corporate Images aufzugreifen, auch die Größe und das Material der Werbeblache spielt eine Rolle. Vielfältig sind diese allemal: Der Allrounder ist die klassische Frontlitplane, wer eine leichtere Alternative sucht, könnte stattdessen zur Netzplane aus Mesh-Material greifen. Doppelseitig bedruckbar sind indes Blockoutplanen – und für Bauzäune gibt es vielmals ebenfalls gesonderte Lösungen.

Schweizer Unternehmen fuhren ihre Werbeetats zuletzt wieder deutlich hoch, wobei allen voran einzelne digitale Werbeinstrumente einen signifikanten Zuwachs verzeichneten. Außenwerbung muss sich hinter den digitalen Werbemöglichkeiten aber keinesfalls verstecken: Im Jahr 2023 teilten sich beide Kategorien jeweils einen Zuwachs von rund 8 % – dabei konnten Werbeblachen und Co. selbst mit dem Zuwachs der Werbeausgaben in sozialen Netzwerken mithalten. Auch künftig wird dahingehend ein deutliches Wachstum prognostiziert – unter anderem weil Top-Ökonomen davon ausgehen, dass die Schweiz von den jüngsten Zollkriegen nur geringfügig negativ beeinflusst werden wird.

Physische Werbematerialien bleiben wiederverwendbar

Praktisch ist mit Hinblick auf die Werbeblachen, dass deren Nutzung nicht einmalig sein muss. Im Regelfall lassen sich vor allem die Blachen aus robusteren Materialien wiederverwenden. Speziell für wiederkehrende Aktionen oder regelmäßig ausgehangene Informationen sind sie daher nach wie vor für viele Unternehmen unersetzlich – und sorgen zugleich dafür, dass sowohl die Zielgruppe als auch Menschen außerhalb dieser auf Unternehmen aufmerksam werden.

You may also like