5
Inoffizielle Apps zur Kindersicherung können die Sicherheit von Kindern bedrohen: Viele Eltern verwenden Apps, um die Sicherheit und Privatsphäre ihrer Kinder zu schützen. Doch dabei auf billige und schnelle Angebote zuzugreifen, könnte genau das Gegenteil bewirken: Manche sogenannte „sideloaded“ oder inoffizielle Apps haben eher übermäßigen Zugriff auf persönliche Daten und verbergen ihre Präsenz. Das lässt Bedenken hinsichtlich ihres Potenzials für unethische Überwachung sowie häusliche Gewalt aufkommen. Das ergab eine Studie des University College London (UCL) und der FH St. Pölten.