Home Wissenschaft & Forschung Wie Menschen Wahlentscheidungen treffen – Interview zum Wahl-O-Mat

Wie Menschen Wahlentscheidungen treffen – Interview zum Wahl-O-Mat

von redaktion

Am heutigen 6. Februar wurde der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl freigeschaltet. Prof. Dr. Andrea Szukala ist Inhaberin des Lehrstuhls für Politische Bildung an der Universität Augsburg. Hier bildet sie Studierende im Lehramt Politik und Sozialkunde aus und forscht über politisches Lernen. Sie ist eine gefragte Expertin zu politischer Bildung, zum Beispiel als Sachverständige im Deutschen Bundestag. Im Gespräch erzählt sie, wie Bürgerinnen und Bürger Wahlentscheidungen treffen, ob Tools wie der Wahl-O-Mat sie darin unterstützen können und welche Möglichkeiten politische Bildung hat.

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar