Home Wirtschaft Kindergrundsicherung: SoVD sieht Verzögerung als «Niederlage der Ampel-Koalition» / Vorstandsvorsitzende Engelmeier sieht «zentrale Vereinbarung im Koalitionsvertrag» nicht eingelöst

Kindergrundsicherung: SoVD sieht Verzögerung als «Niederlage der Ampel-Koalition» / Vorstandsvorsitzende Engelmeier sieht «zentrale Vereinbarung im Koalitionsvertrag» nicht eingelöst

von redaktion

(ots) – Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, hat scharf kritisiert, dass die von der Ampel-Koalion geplante Kindergrundsicherung in dieser Legislatur nicht mehr eingeführt wird. Im Interview mit der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (NOZ) sprach Engelmeier von einer «Niederlage dieser Ampel-Regierung». «Bei der Kindergrundsicherung haben alle Ampel-Parteien zusammen versagt. Sie war eine zentrale Vereinbarung im Koalitionsvertrag. Ich bin empört. Die Kindergrundsicherung, wie sie jetzt kommen soll, ist ja nur noch eine Verwaltungsreform», kritisierte Engelmeier. Jedes siebte Kind in Deutschland wachse in Armut auf. «Und wir versagen dabei, daran etwas zu ändern.»

Die Einführung der Kindergrundsicherung war ein zentrales Projekt von Familienministerin Lisa Paus (Grüne). Über die konkrete Umsetzung ist in der Koalition aber Streit ausgebrochen. Finanzminister Lindner hält die Einführung in dieser Legislatur deshalb nicht mehr für möglich.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2024 – 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2112361
Anzahl Zeichen: 1231

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Kategorie:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
«Kindergrundsicherung: SoVD sieht Verzögerung als «Niederlage der Ampel-Koalition» / Vorstandsvorsitzende Engelmeier sieht «zentrale Vereinbarung im Koalitionsvertrag» nicht eingelöst«
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG – TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, hält Pläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für eine Pflegereform im Herbst für nicht umsetzbar. Der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (NOZ) sagte Engel …
Isabelle Huppert (71), Schauspielerin, sieht eine mögliche Regierungsbeteiligung Marine Le Pens und des rechtspopulistischen Rassemblement National als Gefahr für Frankreich und sein Kulturleben: «Es wäre in jeder Hinsicht ein schlimmer Einsc …
Bei VW ist die Zahl der Stellenangebote im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum um die Hälfte eingebrochen. In den ersten sechs Monaten 2023 schaltete der Autobauer deutschlandweit 13.230 Anzeigen für 5.541 Positionen. Von Januar bis Ju …

Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar