Home Wirtschaft Diskussion um Wehretat: Zeitenwende abgeblasen?/ Kommentar von Dietmar Ostermann

Diskussion um Wehretat: Zeitenwende abgeblasen?/ Kommentar von Dietmar Ostermann

von redaktion

(ots) – Dass Pistorius und sein oberster General Carsten Breuer über die Finanzvorgaben der Koalitionsspitzen verärgert sind, ist nachvollziehbar. Der vor zwei Jahren aufgelegte Sonderfonds von 100 Milliarden Euro ist weitgehend verplant, um in der Vergangenheit gerissene Lücken in der Ausrüstung der Bundeswehr zu stopfen. Deren Unterhalt und eine echte Einsatzbereitschaft der Truppe aber kosten nun dauerhaft mehr Geld. Und in der Ukraine zeigt sich täglich, worauf eine Armee, die ihr Land schützen will, im 21. Jahrhundert vorbereitet sein muss – vom Drohnenkampf bis zum Schutz der kritischen Infrastruktur. Der geplante Wehretat der Ampel ist eine riskante Wette, dass Deutschland sich Zeit lassen kann mit der Verteidigungsfähigkeit. Oder schon der erste Schritt, um die Zeitenwende zu den Akten zu legen? https://www.mehr.bz/khs191o

Pressekontakt:

Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion(at)badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de

Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2024 – 22:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2111304
Anzahl Zeichen: 1138

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Kategorie:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
«Diskussion um Wehretat: Zeitenwende abgeblasen?/ Kommentar von Dietmar Ostermann«
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG – TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Enttäuschung ist groß nach dem Viertelfinal-Aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Heim-EM. In sportlicher Hinsicht darf sie das auch sein. Beim Blick aufs große Ganze könnte dieses Ende auch ein Anfang sein. Da ist die nächst …
Wer pöbelt, soll schneller Strafe zahlen müssen. Außerdem sollen dann 2000 statt 1000 Euro Ordnungsgeld fällig werden, im Wiederholungsfall sogar 4000 Euro. (…) Dass der Ton rauer geworden ist, liegt vor allem an der AfD, die in ihren Reden ein …
Ab sofort ist Trump der Favorit, trotz bizarrer Falschaussagen, trotz der Weigerung zuzusichern, die Wahl am 5. November auch im Fall seiner Niederlage anzuerkennen. Die Gefahr für die Demokratie in den USA durch Trump, die Biden beschwört, war rea …

Alle Meldungen von Badische Zeitung

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar