Home Konsum Advent mit Hund: Stimmungsvoll genießen – Gefahren vermeiden

Advent mit Hund: Stimmungsvoll genießen – Gefahren vermeiden

von redaktion

Hunde leben unser Leben mit. Sie sind das ganze Jahr über dabei, auch in der kommenden Vorweihnachtszeit stehen sie uns treu zur Seite. Doch nicht alles, was Menschen im Advent guttut, dient auch dem Hundewohl. Der stimmungsvolle Weihnachtsmarktbesuch ist für unsere Vierbeiner beispielsweise mit Stressfaktoren gespickt.

Lärm, Gerüche, Enge, betrunkene Menschen, Scherben und fettige Pommes am Boden: Das alles ist ganz und gar nicht hundegerecht. In Chemnitz und Trier haben Tierfreunde spezielle Hundeweihnachtsmärkte ins Leben gerufen, das ist schon eher etwas für den treuen Begleiter! Vielleicht gibt es Ähnliches auch vor der eigenen Tür.

Tierfotos sind gerade zur Weihnachtszeit beliebt, vor allem mit adventlicher Deko. Hundekostüme mit roten Mäntelchen, Zipfelmützen und Elchgeweihen erscheinen manchem Hundebesitzer unwiderstehlich süß. Der Hund selbst wird beim Kauf nicht gefragt, doch äußert er sich durch seine Reaktionen, wenn Herrchen oder Frauchen ihn schmücken möchten.

Wenn sich der Hund auch nach mehreren sanften Anläufen entzieht, sollte der eifrige Besitzer besser von seinem Fotoprojekt Abschied nehmen. Es lohnt sich nicht, das Tier für lustige Bilder zu stressen. Nimmt der Vierbeiner die Verkleidung aber an, spricht nichts gegen die witzige Kostümierung.

Die Foto-Session sollte mit einem entspannten, ausgetobten Hund nach dem Spaziergang stattfinden. Dazu eine stressfreie, freundliche Atmosphäre, regelmäßige Pausen, viel Lob und keinen Druck. Zur Lenkung der Aufmerksamkeit dienen gesunde Leckerlis oder das aktuelle Lieblingsspielzeug

Achtung! Der Advent ist für Hunde voller Gefahren. Duftöle und Räucherkerzen reizen die Schleimhäute und wenn ein Tier sich dazu hinreißen lässt, das Öl zu trinken, droht eine Vergiftung. Mancher Vierbeiner hat auch schon am Geschenkband geknabbert und sich damit gründlich den Magen verdorben.

Adventliches Naschwerk gehört nicht in Hundereichweite: Nüsse, Schokolade, Zimtstangen und ähnliches können hochgefährlich für unsere treuen Freunde sein. Also besser alles sorgfältig wegräumen und stattdessen leckere und naturgesunde Maxi Dog Naturleckerlis von Reico anbieten. Im Gegensatz zum Weihnachtsgebäck sind diese leicht verdaulich und trotzdem absolut lecker. Fürs neue Jahr dann noch eine kostenlose Futterberatung vom Experten – und 2024 kann kommen!

Unser Anliegen: Hundegesundheit dank hochwertiger Ernährung 

Die allvitus GmbH möchte allen Hunden eine artgerechte, gesunde Ernährung zukommen lassen. Seit 2009 ist sie offizieller Reico-Vertriebspartner und damit Teil eines aktiven Netzwerks von Hundefachleuten. Das Unternehmen ist unter der Telefonnummer 0 60 49 / 95 25 831 und der E-Mail-Adresse kontakt@nospam-hundefutter-vital.com erreichbar.

Wöchentliche neue Ratgeberartikel rund um den Hund veröffentlicht der Vertriebspartner der allgäuischen Reico & Partner Vertriebs GmbH auf seinem Blog unter der URL https://hundefutter-vital.com/ratgeber/. Für Vierbeiner, die vor Gesundheit strotzen!

Weitere Informationen erhalten Interessenten hier:

allvitus GmbH
Vertriebspartner von Reico & Partner Vertriebs GmbH
Sudetenstr. 21
63654 Büdingen
Tel.: 0 60 49 / 95 25 831

E-Mail: kontakt@nospam-hundefutter-vital.com
Web: https://www.hundefutter-vital.com

Außerdem interessant:

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar