Home Wissenschaft & Forschung PRESSE-EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG des Ersten Bremer Quantentages am 19. September

PRESSE-EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG des Ersten Bremer Quantentages am 19. September

von redaktion

PRESSE-EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG des Ersten Bremer Quantentages am 19. September

idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo



Teilen: 

15.09.2023 19:16

PRESSE-EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG des Ersten Bremer Quantentages am 19. September

Am Dienstag den 19.9. findet der erste Bremer Quantentag statt. Physiker, Mathematiker, Informatiker und Chemiker der Universität Bremen, der Constructor University und aus sieben Instituten stellen Ihre Arbeit vor.

Etwa 50 Teilnehmende werden erwartet, die Resonanz auf die Einladung war groß.
Neben der Frage wie Bremen von den neuen Technologien profitieren und vorhandene Stärken nutzen kann, wird auch über geeignete Lehrangebote und möglich Synergien mit der Bremer Wirtschaft diskutiert. Frau Strebl, Staatsrätin für Wissenschaft und Umwelt, wird um kurz nach 9 Uhr ein Grußwort an die Anwesenden richten; weitere Persönlichkeiten der Bremer Politik werden erwartet.

Veranstaltungsort:
BIAS GmbH
LION-Gebäude / Klagenfurter Str. 5
28359 Bremen
Beginn: 9:00 Uhr (offizielles Veranstaltungsende ca. 18:00 Uhr)
Infos unter www.bias.de/Quantentag und http://idw-online.de/de/event74990
Wenn Sie als Pressevertretung an der Eröffnung teilnehmen möchten, weisen Sie sich bitte am Eingang durch Ihren Presseausweis aus.


Wissenschaftliche Ansprechpartner:

c.vogt@nospam-uni-bremen.de


Bilder


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch


 

Erste Schritte

Über den idw

Hilfe

Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar