Home Wirtschaft Professionelle Fliegenschutzgitter auch gegen Tigermücken

Professionelle Fliegenschutzgitter auch gegen Tigermücken

von redaktion

Auch in Deutschland breitet sich die Tigermücke aus

(firmenpresse) – Ein Fliegenschutzgitter schützt auch vor Tigermücken. Tigermücken sind eine Art von Stechmücken, die für die Übertragung von Krankheiten wie Dengue-Fieber, Zika und Chikungunya verantwortlich sind.

Unsere Fliegenschutzgitter sind so konzipiert, dass es sehr engmaschig ist und auch die Tigermücken daran hindert, durch die Gitteröffnungen hindurchzukommen. Typischerweise werden diese Gitter aus einem feinmaschigen Kunststoffgewebe hergestellt, das langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung ist.

Fliegenschutzgitter können an Fenstern, Türen und anderen Öffnungen angebracht werden, um Insekten davon abzuhalten, in Innenräume zu gelangen. Sie sind eine effektive Methode, um das Eindringen von Mücken in Häuser, Büros oder andere Räume zu verhindern und somit das Risiko von durch diese Mücken übertragenen Krankheiten zu reduzieren.

Weitere Informationen finden Sie auf: https://insektenschutz-klumpp.de/

Viele gute Gründe sprechen für ein Insektenschutzgitter von Insektenschutz Klumpp:
Sie haben mehr Wohnqualität und sind insektenfrei bei geöffnetem Fenster.
Große Vielfalt und individueller Schutz, maßgefertigte Insektenschutzgitter aus über 300 Varianten.
Unsere Schutzgitter sind umweltfreundlich und langlebig.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Suebenstraße 4, 72149 Neustetten

Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.05.2023 – 03:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046522
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Klumpp
Stadt:

Telefon: 0747225106

Kategorie:

Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.

Die Tage werden wieder heisser, die Rollläden und Jalousien werden geschlossen um die Hitze abzuhalten. Abends bei Sonnenuntergang werden dann alle Fenster geöffnet um zu lüften. Die Folge: Man hat zwar eine bessere Luft, aber mitunter auch Insekt …
Bei der Tigermücke handelt es sich um eine kleine Stechmücke, die lediglich 5 – 10 mm groß sind. Sie stammen ursprünglich aus Asien. Sie sind kleiner als die heimischen Ringelmücken, mit denen sie regelmäßig verwechselt werden. Zu erkennen ist …
Wie kann man sich bestmöglich schützen, was sind die aktuellen Erkenntnisse, welche Tipps gibt es, um mit der Allergie besser zu leben. Werner Klumpp, von Insektenschutz Klumpp in Neustetten ist seit vielen Jahren ein Experte auf diesem Gebiet und …

Alle Meldungen von KLUMPP Insektenschutz

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar