Home Wirtschaft Neuheiten und Fachprogramm: Guter Start für neue Messe tecland

Neuheiten und Fachprogramm: Guter Start für neue Messe tecland

von redaktion

Mit großer Spannung wird die tecland 2022 in Hamm erwartet, sie findet vom kommenden Sonntag, den 19. Juni, bis Dienstag, den 21. Juni 2022, am Freigelände an den Zentralhallen in Hamm statt. Geöffnet ist sie täglich von 9 bis 17 Uhr. Die neue Fachmesse für Landschaftsbau und Landschaftspflege ist die erste ihrer Art in Nordrhein-Westfalen.

(firmenpresse) – Alle Vorzeichen stehen auf Erfolg! Die Firmen und Dienstleister des Sektors scheinen auf diese Messe gewartet zu haben. Noch bis kurz vor dem Start der Messe gab es Unternehmensanfragen ob einer Ausstellungsmöglichkeit bzw. der Buchung eines größeren Standes. Nach zwei Jahren Pause schätzen die Unternehmen eine Messe in Präsenz sehr, und sie nutzen die Gelegenheit für die Präsentation ihrer Neuentwicklungen. Parallel zur Ausstellung wird es auch ein kleines Fachprogramm mit Vorträgen geben.
Viel dreht sich dabei um neue emissionsarme Antriebe und CO2-Minderung, um natur- und ressourcenschonende Verfahren, angepasste Bepflanzungen, Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln und chemiefreie Unkrautvernichtung u.v.m.
Mehr als 40 Aussteller – viele von ihnen kommen selbst aus der Region – zeigen robuste Technik, schweres Gerät für Transport, Bewegung und Gestaltung einer Landschaft, neue Materialien und Baustoffe. Von Bodenprüfgeräten über neue Fräs- und Häckseltechnik, von Mehrzwecktraktoren bis zu Tiefbautechnik, von herkömmlich angetriebenen bis zu modernen, elektrobetriebenen Maschinen mit Null Emissionen: Die tecland zeigt die ganze Bandbreite der Möglichkeiten und da tut sich viel: Denn Unternehmen wie Auftraggeber legen zunehmend Wert auf leistungsfähige, langlebige und umweltverträgliche Maschinen.
Die Hersteller setzen also große Hoffnungen in die neue Fachmesse tecland. Sie erwarten gute Gespräche mit dem Fachpublikum und freuen sich auf den unmittelbaren Kontakt zu den Kunden. Fachbesuchereinladungen ermöglichen den einmaligen, kostenfreien Zutritt zur Messe.
Und natürlich kommen nicht nur die Dienstleister auf ihre Kosten. Auch Straßenmeistereien, Wohnungsbaugesellschaften und die hiesige Kommunalwirtschaft mit kommunaler Pflege von Bäumen, Parks und Grünflächen erhalten mit der tecland eine regionale Fachmesse für ihre Bedarfe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die tecland in Hamm ist die neue regionale Technikmesse für Landschaftsbau und Landschaftspflege für Nordrhein-Westfalen und angrenzende Gebiete. Premiere ist vom 19.-21. Juni 2022 an den Zentralhallen Hamm. Messeveranstalter ist der renommierte Messeveranstalter m.a.c.c.Marketing GmbH in Hamm.

Leseranfragen:

Andreas Otte
Geschäftsführer m.a.c.c. Marketing GmbH
Eylertstraße 17, 59065 Hamm
Tel.: +49 (0) 2381 87171-11, Mail: a.otte[a]macc.de
www.macc.de | www.tecland.de

PresseKontakt / Agentur:

Dipl. Ing. agr. Luise Richard
Redaktionsbüro
Mühlenstraße 8, 48317 Drensteinfurt
Tel. 02508 993734
Mail: info[a]redaktionsbuero-richard.de

Bereitgestellt von Benutzer: LRichard
Datum: 14.06.2022 – 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987404
Anzahl Zeichen: 2280

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.Ing.agr. Luise Richard
Stadt:

Telefon: 02508 993734

Kategorie:

Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.06.2022
Anmerkungen:
2.379 Zeichen (inkl. Leerzeichen), 378 Wörter
Abdruck und Beleg erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.

Mit Innovationen und echten Neuheiten warten einige Hersteller auf. Viel dreht sich dabei um neue ressourcenschonende Antriebe.
• Erstmals stellt beispielsweise Brinkert Kommunal aus Bottrop seinen „ALLtrec 8015F Geräteträger“ vor. Das Unter …
Was brauchen Kommunalwirtschaft, Landschaftspfleger und Landschaftsgärtner, um fachgerecht, nachhaltig und landschaftsgerecht arbeiten zu können? Leistungsfähige und robuste Technik, schweres Gerät für Transport, Bewegung und Gestaltung einer La …
„Gesunde Ernährung – für eine Welt ohne Hunger“. Unter diesem Motto steht der diesjährige Welternährungstag der Vereinten Nationen am 16. Oktober 2019. Ausreichende und ausgewogene Nahrung ist ein Menschenrecht. Darauf weist auch der Verban …

Alle Meldungen von Redaktionsbüro Richard

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar