
Jeder ist schon mal zu Besuch gekommen, hat den klingelschild gedrückt und ein erschreckendes Geräusch gehört, das einem ins Ohr schneidet. Es scheint, dass es für Sie nicht kritisch ist, aber stellen Sie sich vor, wie es ist, wenn die Leute dies jedes Mal hören, wenn sie zu ihnen kommen. Daher muss das Türschloss an der Haustür nicht dasjenige gekauft werden, das zuerst im Laden zur Verfügung stand.
Es ist besser, ein wenig Zeit zu verbringen und es auszuwählen. Außerdem gibt es jetzt Optionen mit zusätzlichen Funktionen. Sie können beispielsweise die Melodien, die Sie hören möchten, auf Ihr Gerät herunterladen. Schauen wir uns daher die Arten und Nuancen der Wahl an.
Arten von Anrufen
Beliebt:
- mechanisch;
- elektromechanisch;
- verdrahtet;
- kabellos;
- Fernbedienung;
- Gong.
Mechanische Glocken
Dies sind hauptsächlich gewöhnliche Glocken mit einem Kabel, die bei der Interaktion ein Geräusch machen. Früher wurden sie oft verwendet, aber jetzt sind sie mehr Dekoration als eine Glocke. Diese Option lohnt sich, wenn Sie ein Haus im alten Stil haben. Außerdem ist es das zuverlässigste Design, weil es einfach ist. Sie können es ohne Probleme selbst installieren, aber wenn Sie möchten, dass der Aufruf seine Funktion erfüllt, schauen Sie sich andere Typen an.
Elektromechanische Glocken
Grob gesagt handelt es sich um eine verbesserte mechanische Türklingel. Der Unterschied besteht darin, dass es kein Geräusch macht, wenn es mit dem Kabel interagiert, sondern über eine Taste. Besteht aus 2 Teilen:
- Rahmen;
- Knopf außen.
Nach dem Drücken des Knopfes wird Spannung an die Spule angelegt und wirkt auf die Metallplatte, die ein Geräusch macht. Sie werden auch selten verwendet, da der mechanische Teil des Schlosses unzuverlässig ist.
Kabelgebundene Anrufe
Unter den Vorteilen sind die geringe Größe, die angenehme Optik und die Funktionalität hervorzuheben. So kannst du beispielsweise einen Bewegungssensor anschließen oder jede Woche eine andere Melodie wählen, damit dir nicht langweilig wird. In diesem Fall hat die kabelgebundene Türklingel 1 Minus – für die Installation müssen Sie einen versteckten Draht verlegen, 2 Teile der Klingel miteinander verbinden. Dazu müssen Sie einen Teil der Dekoration an der Wand entfernen, was Sie etwas mehr Geld kostet.
Drahtlose Anrufe
Sie haben die gleichen Vorteile wie kabelgebundene, erfordern jedoch keine besonderen Installationsbedingungen. Sie müssen nur einen Knopf am Eingang und im Haus installieren – den Block selbst. Sie müssen den Draht nicht in der Wand montieren und mehr Geld ausgeben. Daher ist ihre Installation selbst unter Berücksichtigung der Kosten für drahtlose Anrufe im Allgemeinen billiger, ebenso wie die weitere Wartung.
Fernanruf
Meistens für Privathäuser gekauft, bei denen sich der Eingang zum Hof weit vom Gebäude entfernt befindet. Sie installieren einfach den Taster am Tor und der Empfänger ist im Haus. Die Entfernung kann bis zu 100 Meter betragen, was normalerweise mit einem Spielraum ausreicht. Außerdem benötigen sie keine Kabel und können sogar an Orten arbeiten, an denen es keinen Strom gibt.
Glockenklang
Eine ungewöhnliche Option, die hauptsächlich wegen des Designs gekauft wird, aber ihre Funktion durchaus erfüllen kann. Der Hauptunterschied zum Rest besteht in der Klangerzeugung durch unterschiedlich lange Pfeifen. Sie können eine solche Glocke für jedes Interieur auswählen. Es gibt auch Modelle in Form von Uhren, die zusätzlich die Zeit anzeigen.
Feinheiten der Wahl
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, einen Anruf zu einer Wohnung oder einem Privathaus richtig zu kaufen:
- Wenn Sie ein großes Haus haben, müssen Sie eine elektromechanische Klingel kaufen, um gehört zu werden. Die restlichen Optionen sind leiser.
- Der Preis hängt stark von der Funktionalität ab. Auch der Hersteller spielt keine so große Rolle. Wenn der Anruf eine Auswahl an Melodien, die Möglichkeit zur Verbindung mit einem Bewegungssensor usw. hat, wird es mehr kosten. Überlegen Sie jedoch vor dem Kauf, ob Sie diese Funktionen benötigen.