29.12.2021 12:13
Call for Contriubutions: Virtual Summer Barcamp 2022 «Building Bridges in Distance and Hybrid Higher Education»
Call for Contributions «Building Bridges in Distance and Hybrid Higher Education –
Promoting Digital Relationships in the Study of Social Work, Education, and Health Care»
Virtual Summer Barcamp 2022 der Evangelischen Hochschule Dresden vom 21.-22. Juli 2022
Gegenstand des Virtual Summer Barcamps ist das Ausloten von Möglichkeiten, Beziehungsarbeit im digitalen Raum innerhalb der Hochschullehre zu ermöglichen und zu gestalten. Dabei steht der Erfahrungsaustausch, die Vernetzung verschiedener Hochschulakteur:innen und die Erprobung unterschiedlichster Methoden, didaktischen Herangehensweisen und Tools im Mittelpunkt. Digitale und hybride Lehr-Lern-Arrangements, die die reflexive Professionalität in den Blick nehmen, stehen erst am Anfang ihrer Entwicklung, ebenso wie Konzepte für die Ausbildung entsprechender Kompetenzen
bei den Lehrenden. Daher bietet das Virtual Summer Barcamp mit einem Mix aus synchronen und asynchronen Formaten für Präsentation, Diskussion und Austausch einen Rahmen für unterschiedlichste Ansätze – von der ersten Idee über Initiativen, Konzepte und Strategien bis hin zu bereits veröffentlichten Forschungsergebnissen rund um das Thema Beziehungsarbeit in der digitalen Hochschullehre. Im Vordergrund steht die Interaktion in virtuellen Arbeitsgruppen aus Lehrenden und Studierenden, in denen die Beiträge diskutiert werden.
Zielgruppe
Das Barcamp richtet sich explizit an Lehrende, Hochschuldidaktiker:innen und andere interessierte Mitarbeitende an Universitäten und Hochschulen wie auch an Studierende. Beiträge von Senior Professionals, Young Professionals und Doktorandinnen sind ebenso willkommen wie von Studierenden, die in studentischen Think Tanks, der Studierendenmitverwaltung oder anderen „student as partners“-Programmen tätig sind.
Wissenschaftliche Ansprechpartner:
Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig
Weitere Informationen:

Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wissenschaftler
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch