21.12.2021 18:20
Erste MINT-Botschafterin ist aktiv – Anfragen aus Schulen sind willkommen
Die erste MINT-Botschafterin der BTU Cottbus-Senftenberg hat ihre Arbeit aufgenommen. Ab sofort steht Katharina Noatschk, Doktorandin am Institut für Physik der Universität, als Ansprechpartnerin für Schüler*innen, Studierende und Pädagog*innen zur Verfügung. Die BTU möchte mehr Schüler*innen für ein Studium und eine spätere berufliche Laufbahn in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) motivieren. Aus diesem Grund wurde ein Stipendienprogramm aufgelegt, über welches Ansprechpersonen mit Vorbildwirkung gewonnen werden sollen. Katharina Noatschk ist eine Alumna mit Vorbildwirkung.
Nach ihrem Bachelor- und Masterstudium der Physik promoviert sie derzeitig am Lehrstuhl Computational Physics unter Leitung von Prof. Dr. Götz Seibold. Jetzt ist sie MINT-Botschafterin der Fakultät 1 – Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik.
„Ich sehe mich als Schnittstelle zwischen den Schulen und den MINT-Lehrstühlen unserer Fakultät, der Gleichstellungsbeauftragten, dem College sowie der Studienberatung, um MINT-interessierte Schüler*innen, vor allem auch junge Frauen, zu fördern und für einen unser MINT-Studiengänge zu begeistern“, erklärt Katharina Noatschk. „Dazu wollen wir zunächst die Angebote des College, der Studienberatung und der MINT-Lehrstühle der Fakultät 1 koordinieren und in einer Datenbank zusammenfassen, mit der wir im kommenden Jahr an die Schulen gehen.“
Als MINT-Botschafterin will Katharina Noatschk insbesondere das Bewusstsein für die MINT-Studiengänge der BTU schärfen, deren Vielfalt und Chancen für die berufliche Entwicklung kommunizieren und eine nahbare Ansprechpartnerin für Lehrkräfte und Schüler*innen sein. Probevorlesungen und Thementage an Schulen, die Einbeziehung von Schüler*innen in Experimente oder Projekte, die Betreuung von Seminararbeiten höherer Klassenstufen sowie die Herstellung von Kontakten zwischen erfolgreichen Absolvent*innen und Schüler*innen sollen dabei helfen. Ebenso steht Katharina Noatschk weiblichen Studierenden beratend und unterstützend zur Seite.
Eine gute Basis für ihre Tätigkeit sind die Erfahrungen, welche die MINT-Botschafterin bereits durch eigene Fachvorträge und ihre Mitarbeit im Schülerlabor sammeln konnte. Unter anderem war sie an der Organisation der öffentlichen Reihe „Physik am Freitag“ beteiligt und bereitete physikalische Themen für ein nicht-akademisches Publikum auf.
Im neuen Jahr folgen weitere MINT-Botschafterinnen für die Fakultät 2 – Umwelt und Naturwissenschaften sowie die Fakultät 3 – Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
Schulen, die an einer Zusammenarbeit mit der BTU Cottbus-Senftenberg im MINT-Bereich interessiert sind, können diesbezüglich ab sofort mit Katharina Noatschk Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
Katharina Noatschk
MINT-Botschafterin der Fakultät 1
Katharina.noatschk(at)b-tu.de
T +49 (0) 355 69-4860
Weitere Informationen:
https://www.b-tu.de/news/artikel/19567-erste-mint-botschafterin-ist-aktiv-anfrag… – zur Pressemitteilung der BTU Cottbus-Senftenberg mit weiteren Informationen
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
fachunabhängig
überregional
Personalia, Schule und Wissenschaft
Deutsch