Home Wirtschaft Wahl im Iran – Eine düstere Zukunft

Wahl im Iran – Eine düstere Zukunft

von redaktion

(ots) – Viel spricht dafür, dass sich die krisenhafte Lage im Land mit einem politisch unerfahrenen Präsidenten noch weiter verschärfen wird. Und wie immer in solchen Zeiten werden die Mullahs versuchen, das Volk mit außenpolitischer Aggressivität dazu zu bewegen, sich hinter ihnen zu versammeln. Für die Stabilität im Nahen und Mittleren Osten und die Sicherheit Israels verheißt das nichts Gutes. Der Persische Golf könnte rasch zu einem Brennpunkt werden. Mit weitreichenden Folgen auch für die Weltwirtschaft. Nachdem der Wächterrat alles getan hat, den Wunschkandidaten des Obersten Führers Ajatollah Ali Chamenei ins Amt zu hieven, blickt das Land in eine düstere Zukunft.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2021 – 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911901
Anzahl Zeichen: 975

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kategorie:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.

Die Pressemitteilung mit dem Titel:
«Wahl im Iran – Eine düstere Zukunft«
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG – TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die permanente Besserwisserei kommt nicht gut an. Wer – wie ein großer Teil der arbeitenden Bevölkerung – meint, es gebe Wichtigeres als Gendersternchen, hat schlechte Karten. Das ist ein Grund dafür, dass die Linke so viele Wähler an die AfD, etwa z …
Die Union verspricht ein magisches Dreieck aus sinkenden Steuern im Milliardenumfang, ohne die wegfallenden Einnahmen durch Einsparungen an anderer Stelle ausgleichen zu wollen. Gleichzeitig soll zum Staatshaushalt ohne große Schulden zurückgekehrt w …
Die Grünen rütteln an den Gitterstäben des Kanzleramtes, wollen nach der Bundestagswahl nicht nur an einer Regierung beteiligt sein, sondern diese anführen. (…) Das Wahlprogramm geriet zu einer ausgewogenen Mischung. Es sagt einerseits klar aus, da …

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar