Bundestag und Bundesrat beraten derzeit darüber, ob die Kinderrechte in das Grundgesetz aufgenommen werden sollen. Als der kleine Pauli (5 Jahre alt) das hörte, diktierte er seinem Onkel Alfons folgenden Brief an die Kanzlerin:
Liebe Tante Angela,
ich bin der kleine Pauli aus Freyung und möchte Dir mal sagen, was für uns Kinder unbedingt in das Gesetz muss. Also pass mal auf: Zuerst musst Du nicht immer so Leute haben, die so grimmig gucken. Meine Mama sagt auch immer, Tante Annegret kann überhaupt nicht lächeln, sowas macht uns Kindern Angst. Der eine Dicke da, der macht das auch immer so, mit dem spiele ich nicht.
In der Kita bin ich gerne, aber nur wenn Tante Frieda nicht da ist. Die nimmt mir immer die Lolli´s weg. Mach doch mal ein Gesetz, dass Kinder so viel Lolli´s haben dürfen, wie sie wollen. Wer dagegen ist, wird bestraft und kriegt keinen Nachtisch. Dann will ich eine rote Gummibaumallee, so wie es im Fernsehen gesagt wurde. Ich helfe auch beim Pflanzen der Gummibären mit. Aber wenn keiner guckt, esse ich auch welche. Grüne Alleen gibt es ja schon, aber da sind immer noch keine Gummibären dran, da solltest Du mal was dagegen machen.
Dann sind viel zu wenig Kinderfilme im Fernsehen, immer nur Nachrichten wo ein böser, böser Onkel so Sachen sagt, die ich nicht verstehe. Und dann hat der ganz hässliche blonde Haare, ich will aber lieber den Räuber Hotzenplotz gucken, der ist lustiger. Komm, Tante Angela, mach das doch mal. Mein großer Bruder hat gesagt, Du hast die Macht, Du kannst das.
Jedes Kind sollte ein eigenes Haus haben, nur zum spielen. Ich habe bloß ein kleines Zimmer und Mami und Papa sind den ganzen Tag auf Arbeit, weil sie so viel Steuern zahlen müssen. Warum machst Du das? Kommt das im Gesetz jetzt anders? Dann will ich auch immer lieb sein!
Mein Freund aus der Kita hat nicht mal einen Teddy. Der kommt aus dem Harz und seine Mama hat gesagt, sie sind die vierte Familie von da, deshalb kriegen die nur Hartz 4. Liebe Tante Angela, mach das mal anders.
Im Moment frieren wir alle ganz doll. Onkel Robert hat versprochen es wird das ganze Jahr warm, aber der hat gelogen, davon merken wir hier nichts. Ich will acht Wochen im Jahr Schnee zum Rodeln und dann ganz viel Sonne und warm. Das musst Du als Gesetz machen, damit wir Kinder immer Spaß haben. Versprichst Du das? Nur im Schwimmbad war es warm. Das hat viel Spaß gemacht, aber Mami sagt, der Eisverkäufer war zu teuer, kein Eis für uns. Tante Angela, alle Kinder sollen ganz viel Eis kriegen, umsonst!
Auch im Erlebnispark waren wir mal. Da hat Papa gesagt, machen wir nur einmal, weil es so viel Geld kostet. Mami hat uns dann erzählt, sie kriegt Kindergeld. Liebe Tante Angela, gib uns das Kindergeld lieber selber, natürlich in einem großen, großen Auto. Alles voller Geld, damit wir Kinder uns alles kaufen können. Zuerst kaufe ich mir davon ein Flugzeug, ich will immer herumfliegen. Du hast doch auch gerade einen neuen Flieger gekriegt, obwohl Du überhaupt kein Kind mehr bist …! Machst Du darum die neuen Gesetze für uns Kinder? Dann haben wir Dich auch richtig lieb.
Sag mal, hast Du viele Köche um Dich herum? Ich sehe immer wie ganz viele mit Dir reden, aber die haben keine weiße Haube auf, keinen Kochlöffel in der Hand und Töpfe sehe ich auch nicht. Müssen aber Köche sein, weil Mami immer sagt. Viele Köche verderben den Brei. Hoffentlich musst Du den Brei nicht für uns auslöffeln.
Liebe Tante Angela, nun mach mal das Gesetz für uns Kinder. Wir warten voller Spannung darauf und freuen uns darüber. Ihr habt ja auch Kinder im Parlament, weil Papa immer sagt: Wie im Kindergarten, alles Kindsköpfe. Und der schreiende Sänger aus dem Radio singt auch immer: Kinder an die Macht …
Viele, viele Grüße an Dich
Dein Pauli