Weitgehend unbekannt ist, dass Stiftungen nicht nur für Millionäre interessant sind, sondern auch für kleinere Vermögen.
Die bayrische Stiftungsaufsicht genehmigt diese bereits ab 100.000 EUR. Aufgrund der Kosten wird jedoch ein Mindestbetrag nicht unter 300.000 EUR empfehlenswert sein. Hauptmotiv ist neben steuerlicher Optimierung der langfristige Schutz des Vermögens auch für folgende Generationen mit oder ohne dem Wunsch Gutes zu tun.
Die Stiftungsgründung „rechnet“ sich u.a. beim Fehlen eines geeigneten Nachfolgers bzw. bei Kinderlosigkeit oder zur dauerhaften Sicherung von unternehmerischem und privatem Vermögen. Für viele Stifter ist alternativ oder partiell auch die Förderung des Gemeinwohls und des damit verbundenen Gefühls, etwas Dauerhaftes und Gemeinnütziges zu tun wesentlich. In beiden Fällen, ob privat- oder gemeinnützig können sich auch interessante steuerliche Effekte ergeben.
Stiftung ist Vermögensübergang
Nach Errichtung besteht kein Zugriff mehr auf das gestiftete Vermögen. Dies gilt aber auch für Dritte (kein Zugriff, asset protection), wohingegen die Erträge privatnütziger Stiftungen weiterhin uneingeschränkt, bei gemeinnützigen Stiftungen unter gewissen Umständen eingeschränkt, zur Verfügung stehen.
StiftungsMentor ist Entscheidungshilfe
Die Entscheidung für eine Stiftungsgründung sollte nie übereilt erfolgen. Eine einfache Möglichkeit zum Einstieg bietet der Stiftungsrechner von StiftungsMentor (https://stiftungsmentor.de/stiftungsrechner/). Nach Eingabe der finanziellen Situation (Angaben werden nicht gespeichert), ergeben sich erste Hinweise.
Interessierte können in einem kostenlosen halbstündigen Vertiefungsgespräch (Video oder persönlich) konkrete erste Hinweise zur Umsetzung und nachhaltigen Sicherung der eigenen Ziele und Wünsche erhalten oder informieren sich weiter auf StiftungsMentor (https://stiftungsmentor.de/beratung/).
StiftungsMentor ist Umsetzung
Im nächsten Schritt kann Stiftungsmentor mit einer ganzheitlichen Analyse und Umsetzungsberatung beauftragt werden. Und erst jetzt entstehen Kosten.
Diese Pressemeldung wurde auf dem Presseverteiler openPR veröffentlicht.
Michael Schurr
Palais am Lenbachplatz, Ottostraße 8
80333 München
E:
T: 089 20968899
StiftungsMentor – Steuerberater und Rechtsanwälte –
Als unabhängiges interprofessionelles Beraterteam setzen wir nach fachkundiger Analyse den Stiftungswillen zukünftiger Stifter in einer geeigneten Stiftungsform um. Auch nach der Gründung stehen wir beim Stiftungsmanagement an der Seite unserer Mandanten.
KOSTENLOSE ONLINE PR FÜR ALLE
Jetzt Ihre Pressemitteilung mit einem Klick auf openPR veröffentlichen