
2004 gingen die ersten besonders trockentoleranten Maissorten aus dem DRY CONDITION AREA Programm he
Neben klassischen Anbaumaßnahmen und neuen Beregnungstechniken wie der Unterflur-Tröpfchenbewässerung (agaSAAT-Projekt seit 2018) sollte der Fokus zunehmend auf stresstolerantere Maissorten gelegt werden, die vor allem hohen Temperaturen und Dürreperioden anhaltender trotzen können.
Neukirchen-Vluyn – Auch im Maisanbaujahr 2020 blieben Landwirten extreme Wetterkapriolen kaum erspart. Sie reichten von Trockenheit mit hohen Temperaturen bis hin zum andauernden Starkregen und verlangten den Maispflanzen ihr ganzes Potential ab.
Alexander Gnann, Geschäftsführer der agaSAAT Maishandelsgesellschaft sagt: „Den Grundstein für eine erfolgreiche Maisernte wird beim Anbau einer stresstoleranten Maissorte gelegt.“ agaSAAT selektiert seit 1998 besonders trockentolerante Maissorten im Dry Condition Area Programm, aus dem bereits am Markt bekannte stresstolerante Maissorten wie beispielweise AMELIOR, HULK, LANDLORD und MOJAGGER hervorgegangen sind. Die neuesten Züchtungen aus diesem Programm heißen PRIVAT, TIBERIUS, CAMARO und BISMARK.
„Auf sandigen und trockenen Standorten sind zudem standortgerechte Anbaumaßnahmen ein sehr wichtiger Punkt“, so Gnann. Hier sollte möglichst pfluglos der Boden bearbeitet und die Stoppel nur flach eingearbeitet werden, um den Boden vor einem Austrocknen zu schützen. Eine effektive und frühzeitige Unkrautunterdrückung im Mais, der Anbau von Zwischenfrüchten und eine bedarfsgerechte Bodenversorgung schließen den Kreis.
Der Mais-Spezialist agaSAAT vertreibt überdurchschnittlich stress- und trockentolerante Maissorten, Gräsermischungen, andere Feldsaaten sowie Boden- und Pflanzenhilfsstoffe für die Landwirtschaft. 1993 von Alexander Gnann gegründet, arbeiten mittlerweile rund 60 Mitarbeiter in Deutschland, Dänemark und den Benelux-Staaten für die EU-weiten Vertriebsaktivitäten der agaSAAT GmbH & Co. KG Maishandelsgesellschaft. Zusammen mit namhaften europäischen Züchtern forscht agaSAAT seit Jahren an besonders trocken- und stresstoleranten Maissorten. Das Unternehmen verfügt derzeit über einen Marktanteil von rund sechs Prozent. Firmensitz ist Neukirchen-Vluyn in Nordrhein-Westfalen.
Diese Pressemeldung wurde auf dem Presseverteiler openPR veröffentlicht.
agaSAAT GmbH & Co. KG
Maishandelsgesellschaft
Pascalstraße 11
D-47506 Neukirchen-Vluyn
www.agasaat-mais.de
Tel. +49-(0)2845 / 9 36 97 -35
Fax +49-(0)2845 / 9 36 97 -56
E-Mail
Facebook: http://www.facebook.com/agasaat.mais
Instagram: https://www.instagram.com/agasaat_mais/?hl=de
YouTube: https://www.youtube.com/user/agasaat
Der Mais-Spezialist agaSAAT vertreibt überdurchschnittlich stress- und trockentolerante Maissorten, Gräsermischungen, andere Feldsaaten sowie Boden- und Pflanzenhilfsstoffe für die Landwirtschaft. 1993 von Alexander Gnann gegründet, arbeiten mittlerweile rund 60 Mitarbeiter in Deutschland, Dänemark und den Benelux-Staaten für die EU-weiten Vertriebsaktivitäten der agaSAAT GmbH & Co. KG Maishandelsgesellschaft. Zusammen mit namhaften europäischen Züchtern forscht agaSAAT seit Jahren an besonders trocken- und stresstoleranten Maissorten. Das Unternehmen verfügt derzeit über einen Marktanteil von rund sechs Prozent. Firmensitz ist Neukirchen-Vluyn in Nordrhein-Westfalen.
KOSTENLOSE ONLINE PR FÜR ALLE
Jetzt Ihre Pressemitteilung mit einem Klick auf openPR veröffentlichen