Home Wissenschaft & Forschung Prof. Dr. Kai Oppermann ist Mitherausgeber der Zeitschrift „German Politics“

Prof. Dr. Kai Oppermann ist Mitherausgeber der Zeitschrift „German Politics“

von redaktion



Teilen: 

22.09.2020 18:52

Prof. Dr. Kai Oppermann ist Mitherausgeber der Zeitschrift „German Politics“

Professor für internationale Politik an der TU Chemnitz bringt seine Expertise in eine der führenden Fachzeitschriften für politikwissenschaftliche Analysen deutscher Politik mit ein

Prof. Dr. Kai Oppermann, Inhaber der Professur für internationale Politik am Institut für Politikwissenschaft der Technischen Universität Chemnitz, ist seit August 2020 Mitherausgeber der Fachzeitschrift „German Politics“. Hierfür wurde er von der International Association for the Study of German Politics (IASGP) aus einem internationalen Bewerberfeld ausgewählt. Oppermann arbeitet in dieser Rolle in einem internationalen Herausgeberteam zusammen mit Prof. Daniel Hough (University of Sussex, UK), Prof. Louise K. Davidson-Schmich (University of Miama, USA) und Prof. Dr. Andreas Busch (Universität Göttingen).

„German Politics“ ist eine führende, englischsprachige Fachzeitschrift für politikwissenschaftliche Analysen deutscher Politik. Die Zeitschrift erscheint seit 1992 und ist im Social Science Citation Index (SSCI), der wichtigsten Literaturdatenbank in den Sozialwissenschaften, geführt. „German Politics veröffentlicht theoriegeleitete Untersuchungen zu allen Themen auf der politischen Agenda in Deutschland“, sagt Oppermann. Dies schließe vergleichende Forschungen zu innenpolitischen Fragestellungen ebenso ein wie Arbeiten zur Rolle Deutschlands in Europa und in der internationalen Politik. „Alle Artikel, die in dieser Fachzeitschrift erscheinen, haben zuvor ein rigoroses, anonymisiertes Begutachtungsverfahren durchlaufen“, fügt der Chemnitzer Politikwissenschaftler hinzu.

Die Mitherausgeberschaft der Zeitschrift aus Chemnitz stärkt die Sichtbarkeit des Instituts für Politikwissenschaft der TU in der weltweiten Fachcommunity und leistet einen Beitrag zur internationalen Vernetzung der Universität. „Für Studierende und Forschende am Institut und in der Philosophischen Fakultät ergeben sich daraus Chancen des interdisziplinären Austausches, z. B. im Rahmen von Workshops und Tagungen, die im Umfeld der Zeitschrift von der IASGP veranstaltet werden“, so Oppermann.


Wissenschaftliche Ansprechpartner:

Prof. Dr. Kai Oppermann, E-Mail kai.oppermann@nospam-phil.tu-chemnitz.de


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Politik
überregional
Personalia, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch


You may also like

Hinterlasse einen Kommentar