Mit tief empfundener Trauer müssen wir heute den Tod unseres Gründers und Geschäftsführers, Dr. Christian Schneider, bekannt geben. Er verstarb am 16. Juli 2020 – völlig unerwartet – an seinem Urlaubsort in Portugal im Alter von 59 Jahren. Christian Schneider zählte zu den herausragenden Pionieren der biopharmazeutischen Industrie. Er hat großen Anteil daran, dass Deutschland heute zu den weltweit wichtigsten Standorten dieser Branche zählt. Darüber hinaus war er ein beeindruckender Mensch. Neben einem brillanten analytischen Verstand und einer ausgeprägten Leidenschaft zur Wissenschaft, zeichneten ihn in hohem Maß Menschlichkeit, Empathie und Idealismus aus.
Christian Schneider studierte Chemie, Biochemie und Molekularbiologie an der FU Berlin, der Harvard University und der ETH Zürich. Nach seiner Promotion leitete er Forschungsprojekte an der Yale University und am Max-Planck-Institut für Biochemie. Im Jahr 1992 rief er zusammen mit seinem Kollegen Simon Moroney und Andreas Plückthun, der Professor am Max-Planck-Institut für Biochemie war, die Morphosys AG ins Leben. Sie ist mittlerweile eines der global führenden Unternehmen dieser Branche. Ausgangspunkt war die Idee, menschliche Antikörper anwendungsspezifisch und reproduzierbar zu optimieren. Diese sollten dann in einer für Forschung und Industrie zugänglichen Bibliothek vermarktet werden. Der Ansatz, menschliche Antikörper in dieser Form für Diagnose und Therapie nutzbar zu machen, war seinerzeit „brandneu“ und keineswegs ein Selbstläufer. Im Gegenteil, seine Umsetzung erforderte sehr viel unternehmerischen Mut und visionäre Beharrlichkeit. Gerade in dieser schwierigen Anfangsphase war Christian Schneider ein unermüdlicher Antreiber und Motor.
Doch es gab auch Rückschläge. Nach seinem Ausscheiden aus der Morphosys AG war Christian Schneider zunächst als Hightech-Investor tätig. Die Turbulenzen im Zuge des Platzens der sogenannten New-Economy-Blase zu Beginn des Jahrtausends sowie persönliche Schicksalsschläge führten ihn schließlich in eine Krise. Mit einer Depression begab er sich in eine psychosomatische Klinik. Dies war allerdings auch der Ausgangspunkt für eine neue unternehmerische Idee: Er erkannte dort Potenzial zur Optimierung der Behandlung von psychischen Erkrankungen. So reifte die Vision einer Klinik, die sich stärker auf bestimmte psychische Krankheitsbilder spezialisiert und es dadurch möglich macht, noch individueller und differenzierter auf ihre Patienten einzugehen.
Zunächst jedoch engagierte sich Dr. Christian Schneider bei verschiedenen Unternehmen und Startups zum Beispiel aus den Bereichen Technik und Bioelektronik. Auch hier konnte er erfolgreiche Akzente setzen, so zum Beispiel als Preisträger des Businessplanwettbewerbs Baden-Württemberg im Jahr 2004. Hier ging es speziell um ein gemeinsames Projekt mit dem Forschungszentrum Jülich. Dieses hatte die Entwicklung von neuen hochempfindlichen Halbleitersensoren für den Einsatz in der DNA-basierten Diagnostik von Krankheiten zum Ziel.
Eine wichtige Station auf dem Weg zur Realisierung seiner eigenen Klinikvision markierte das Jahr 2013, wobei sein Fokus verstärkt auf den Bereich der Abhängigkeitserkrankungen gelenkt wurde: Christian Schneider wurde zum zusätzlichen Geschäftsführer bei der Nescure GmbH berufen, die eine Suchtklinik betrieb. Das Unternehmen galt in Deutschland ebenfalls als Pionier – und zwar auf dem Gebiet der Neuro-Elektrischen Stimulation. Dieses erstmals in England erprobte Verfahren verfolgt einen besonders sanften Entzugsansatz. Mit seiner Hilfe strebte Nescure das Ziel an, die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen zu revolutionieren.
Schlussendlich konnte Dr. Christian Schneider im Herbst 2016 in den Räumen einer geschichtsträchtigen Bildungsstätte der Friedrich-Ebert-Stiftung mit der Eröffnung der Lifespring Privatklinik Bad Münstereifel seine eigene Klinikvision in die Tat umsetzen. Als ausgewiesener Experte im Bereich der Neurophysiologie verfolgte er intensiv die aktuelle Forschung in der Behandlung von Süchten. Damit legte er den Grundstein für die hohe Qualität der Lifespring Privatklinik Bad Münstereifel – eine spezialisierte Fachklinik, die ganz auf stofflich gebundene Abhängigkeitserkrankungen ausgerichtet ist. Dadurch soll – ganz in seinem Sinn – ein differenziertes sowie intensiv-individuell ausgerichtetes Therapiekonzept gewährleistet werden.
Wer ihn und seine charismatische Ausstrahlung persönlich kannte, weiß, was wir mit ihm verloren haben. Er war kreativer Ideengeber, energiegeladener Motivator sowie nicht zuletzt für viele von uns Mentor und Freund. Er hat entscheidend das ebenso persönlich wie familiär ausgerichtete Miteinander und Behandlungskonzept in unserer Klinik geprägt. Wir werden in tiefer Dankbarkeit sein Lebenswerk für ihn und in seinem Sinne mit weiterhin viel Engagement, Begeisterung und Empathie fortführen.
Dr. Christian Schneider hinterlässt zwei Söhne. Unsere Gedanken und Anteilnahme sind bei Ihnen, seinen weiteren Angehörigen und all denen, die ihm nahestanden und sich ihm verbunden fühlen.
Bad Münstereifel, den 24.07.2020
Emre Nal, Prokurist / Chief Operating Officer, im Namen des gesamten Teams der LIFESPRING Privatklinik Bad Münstereifel
Diese Pressemeldung wurde auf dem Presseverteiler openPR veröffentlicht.
Pressekontakt
Herr Emre Nal
LIFESPRING GmbH
Willy-Brandt-Str. 19
53902 Bad Münstereifel
Telefon: 02253/543 531 0
E-Mail:
www.lifespring.de
Die LIFESPRING-Privatklinik ist ausschließlich auf die Behandlung stofflicher Süchte spezialisiert. Dies unterscheidet sie von vielen Mitbewerbern, die sich dem Thema Sucht neben zahlreichen anderen psychosomatischen Krankheitsbildern widmen. Der Ansatz von LIFESPRING lautet: Jeder Sucht liegt ein multifaktorielles Krankheitsgeschehen zugrunde. Um eine solch komplexe Krankheit in den Griff zu bekommen, braucht es Spezialisten. LIFESPRING beschäftigt daher ein auf stoffliche Süchte spezialisiertes Expertenteam aus Fachärzten, Psychologen, Therapeuten und Pflegern, die allesamt erfahren im Umgang mit Suchtpatienten sind. „Spezialisiert auf stoffliche Süchte“ heißt konkret: Die Lifespring-Privatklinik bietet einen qualifizierten Entzug von Alkohol, Kokain, Medikamenten und Opioiden an. Mehr unter www.lifespring.de.
KOSTENLOSE ONLINE PR FÜR ALLE
Jetzt Ihre Pressemitteilung mit einem Klick auf openPR veröffentlichen