Home Wissenschaft & Forschung Das Schweigen von Wirecard – HHL untersuchte über sechs Jahre die Finanzkommunikation von Wirecard

Das Schweigen von Wirecard – HHL untersuchte über sechs Jahre die Finanzkommunikation von Wirecard

von redaktion



Teilen: 

03.07.2020 19:32

Das Schweigen von Wirecard – HHL untersuchte über sechs Jahre die Finanzkommunikation von Wirecard

Die Finanzkommunikation von Wirecard war jahrelang von unterdurchschnittlicher Qualität. Dies ist das Ergebnis von Untersuchungen über einen sechsjährigen Zeitraum hinweg im Rahmen des Finanzkommunikations-Wettbewerbs „INVESTORS‘ DARLING“.

INVESTORS‘ DARLING ist ein Gradmesser für die Qualität der Finanzkommunikation von Unternehmen. Der Wettbewerb beurteilt die Berichterstattung der 160 größten am deutschen Kapitalmarkt gelisteten Unternehmen. Seit 2014 wird der Wettbewerb INVESTORS DARLING vom manager magazin und der Handelshochschule Leipzig (HHL) Graduate School of Management ausgetragen. Er gilt als der härteste Wettbewerb zur Finanzkommunikation in Deutschland.

Für Stakeholder, darunter Analysten und Investoren, ist die Berichterstattung eines Unternehmens der einzige tiefere Einblick in den Zustand der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage.

Durch seine Index-Zugehörigkeit erst zum TecDAX und seit September 2018 zum DAX war Wirecard jedes Jahr Bestandteil dieser umfangreichen Untersuchung. In jedem Jahr schnitt das Unternehmen im Vergleich unterdurchschnittlich ab.

Am Beispiel der Wettbewerbsergebnisse von 2019 lassen sich eindeutige Kommunikationsdefizite in der Finanzberichterstattung von Wirecard erkennen. So erreichte Wirecard unter den 30 DAX-Unternehmen nur Platz 28. Im Vergleich mit den insgesamt 160 untersuchten Unternehmen erreichte Wirecard Platz 107. Im Vergleich zu 2018 bedeutete das einen Abfall für den DAX-Aufsteiger um neun Platzierungen. Vor allem in den Bereichen der Berichterstattung (Reporting) und den Beziehungen zu den Investoren (Investor Relations) schnitt Wirecard deutlich schlechter ab als die Vergleichsgruppe der DAX-Unternehmen. Wirecard zeigte insgesamt eine stark unterdurchschnittliche Performance im Vergleich aller am Wettbewerb teilnehmenden Unternehmen.

Die Veröffentlichung des Wirecard-Geschäftsberichtes 2019 wurde bereits dreimal verschoben und steht noch immer aus.

Details zu den detaillierten Untersuchungsergebnissen entnehmen Sie bitte dem Anhang „Details_zu_Wirecard_Investors_Darling“.


Wissenschaftliche Ansprechpartner:

Prof. Dr. Henning Zülch, Chair of Accounting and Auditing


Anhang

attachment icon Details zu Wirecard bei Investors Darling


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
Deutsch


You may also like

Hinterlasse einen Kommentar