Unbelievable, but WE CAN DO IT!
Seit 29 Jahren bringt die TANZWERKSTATT EUROPA jeden Sommer 10 Tage lang Tänzer*innen, Choreograf*innen und tanzbegeisterte Amateure aus der ganzen Welt in München zusammen, um in verschiedenen Workshops und Intensives zu trainieren, eigenes choreografisches Material auszuprobieren, sich auszutauschen und aktuelle Arbeiten wichtiger internationaler Künstler*innen zu sehen.
Dieses Jahr hat die Corona-Pandemie unsere Welt von heute auf morgen verändert! Der weltweite Lockdown hat in den darstellenden Künsten, insbesondere im Tanz, zu einschneidenden Beschränkungen geführt – Theater mussten schließen, Trainings waren untersagt, Reisen nicht mehr möglich. Dank der Lockerungen der Beschränkungen in vielen Bereichen freuen wir uns, die TANZWERKSTATT EUROPA vom 28. Juli bis 7. August verantwortungsvoll und sicher in München für und mit euch realisieren zu können.
Das Workshop-Programm geht am 25. Juni 2020 online und die Anmeldung startet. Der Vorverkauf für die einzelnen Vorstellungen beginnt im Juli.
Bitte verfolgt aktuelle Ankündigungen zu weiteren Programminhalten und den Lockerungen der Corona-Bestimmungen auch auf unserer Website!
Preview Programm
Workshops, Intensives & Bodywork
Iñaki Azpillaga (BE)
Esther Balfe (AT)
Jess Curtis (US)
Veronica Fischer (DE)
Stephan Herwig (DE)
Mette Ingvartsen (DK/BE)
Vangelis Legakis (HK)
Jan Martens (BE)
Charlie Morrissey (UK)
Bosmat Nossan (IL)
Virginie Roy (FR/AT)
Frédéric Tavernini (FR)
Chiang-Mei Wang (TW/DE)
Jakub Zeman & Eliska Benesova (CZ)
Workshops
Contemporary Dance & Repertory Classes
Iñaki Azpillaga „Ultima Vez Repertory“ & „Ultima Vez Basics & Vocabulary“
Esther Balfe „Ballet for all dancers”
Stephan Herwig „Contemporary Dance for Beginners“
Bosmat Nossan „Gaga/Dancers“
Virginie Roy „Anchoring in Presence“
Frédéric Tavernini „Re-appropriate your body“
Chiang-Mei Wang „Floating Body“
Intensives
Jess Curtis „Audio Description Training“
Jan Martens „5 Days 5 Works“
Mette Ingvartsen „The Dancing Marathon“
Charlie Morrissey „New Proximities and Imagined Others“
Jakub Zeman & Eliska Benesova „Inspired by Fighting Monkey“
Bodywork
Esther Balfe “Contemporary Warm-Up Series & Asana Practice”Veronica Fischer „Feldenkrais Intensive“ & „beWEGen“
Vangelis Legakis „Gliding Space“
Chiang-Mei Wang „Tai-Chi Dao-Yin“
Performances
Cindy van Acker „Shadowpieces“
Jefta van Dinther „Plateau Effect“
Yoann Bourgeois „Fugue Trampoline“
Stephan Herwig „Rhythm & Silence“
Mette Ingvartsen „21 pornographies“
Noé Soulier „Portrait of Frédéric Tavernini“
Marc Vanrunxt, Jan Martens „lostmovements“
Who’s next? Open Stage
Diese Pressemeldung wurde auf dem Presseverteiler openPR veröffentlicht.
JOINT ADVENTURES – Walter Heun
Zielstattstr. 10A
81379 München
Tel +49 89 189 31 37 0
Fax +49 89 189 31 37 37
E-Mail
www.jointadventures.net
JOINT ADVENTURES – Walter Heun
JOINT ADVENTURES, 1990 von Walter Heun gegründet, ist ein national und international tätiger Veranstalter aus München, der im Bereich des zeitgenössischen Tanzes an der Schnittstelle zu anderen zeitgenössischen Kunstdisziplinen agiert. In enger Kooperation mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern kuratiert und veranstaltet JOINT ADVENTURES Festivals, Gastspielreihen, Residenzprogramme, Workshops, Symposien und ein choreografisches Kurzfilmprojekt im öffentlichen Raum.
Zudem setzt sich JOINT ADVENTURES seit Jahren erfolgreich für die strukturelle Förderung sowie den Austausch zwischen deutschen und internationalen Künstlern und Veranstaltern ein, um die Präsenz in Deutschland ansässiger Tanzschaffender im In- und Ausland zu stärken.
JOINT AVENTURES ist Mitbegründer und seit 1994 Ko-Veranstalter der TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND.
KOSTENLOSE ONLINE PR FÜR ALLE
Jetzt Ihre Pressemitteilung mit einem Klick auf openPR veröffentlichen