(ots) – In der Debatte um ein Lobby-Register hat FDP-Chef Christian Lindner die Einbeziehung zahlreicher Organisationen neben der Industrie gefordert. «Wir wünschen uns ein Register für in Berlin aktive Lobbyisten und Interessenorganisationen. Wir möchten dazu zu einer interfraktionellen Initiative kommen», sagte Lindner der Düsseldorfer «Rheinischen Post» (Donnerstag). «In das Register sollten aber nicht nur beispielsweise Vertreter der Industrie einbezogen werden, sondern auch Nicht-Regierungsorganisationen wie zum Beispiel die Deutschen Umwelthilfe», betonte der Partei- und Fraktionschef der Liberalen. Es müsse klar sein, welchen Einfluss sie nähmen und von wem sie finanziert würden. Lindner sagte: «Ein solches Register brauchen wir auch unabhängig vom Fall Amthor.»
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4626990
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2020 – 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824130
Anzahl Zeichen: 1104
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
«FDP-Chef Lindner: Auch Nicht-Regierungsorganisationen und Umwelthilfe in Lobby-Register einbeziehen«
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG – TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).