Home Wirtschaft MCM Investor Management AG: Wohnen in Deutschland soll bis 2060 teuer bleiben

MCM Investor Management AG: Wohnen in Deutschland soll bis 2060 teuer bleiben

von redaktion

Laut einer aktuellen Untersuchung der Universität Freiburg wird das Wohnen bis 2060 vorrausichtlich.

(firmenpresse) – Magdeburg, 28.05.2020. In dieser Woche analysiert die MCM Investor Management AG aus Magdeburg eine aktuelle Untersuchung der Uni Freiburg über die zukünftige Entwicklung des deutschen Immobilienmarktes. Demnach gehe die Bevölkerungszahl hierzulande zwar tendenziell zurück, die Nachfrage nach Wohnraum steige aber weiter an. „In der Studie geht es vor allem darum, wie sich der Immobilienmarkt zwischen 2030 und 2060 entwickeln könnte“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg.

Die Studie wurde unter der Aufsicht der Schwäbisch-Hall-Stiftung „bauen-wohnen-leben“ durchgeführt. „Dabei ist auch interessant, dass der Trend eher in Richtung kleinere Haushalte geht. Immer mehr Menschen bevorzugen es, alleine zu leben. Es ist wichtig, den demografischen Wandel in Deutschland im Auge zu behalten.“

Mit der beschriebenen Studie wurde zum ersten Mal die der Wohnflächennachfrage und deren Entwicklung untersucht. Bis zum Jahr 2030 dürfte die Haushaltszahl laut Studie um fast sechs Prozent steigen. Außerdem nehme die Wohnfläche pro Person weiterhin zu, nämlich von derzeit 45 Quadratmeter auf knapp 49 Quadratmeter. „Die Bevölkerung dürfte auch in Zukunft verschiedene Wohngebäudetypen bevorzugen, also Ein-, Zwei- sowie Mehrfamilienhäuser. In Metropolen werden Immobilien weiterhin begehrt bleiben. Das liegt auch daran, dass sich hier die Arbeitsplätze befinden und diese Regionen sehr strukturstark sind“, so die MCM Investor Management AG weiter.

Ein weiterer Faktor ist die Zuwanderung in Deutschland. Hier wird mit mit 200.000 pro Jahr Nettozuwanderung gerechnet. „Für Berlin gehen die Preisprognosen weiter nach oben“, fügt die MCM Investor hinzu. Dies bestätigt auch der Kaufpreisspiegel der LBS Nord. Demnach sind die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen in der Hauptstadt um rund 13 Prozent gestiegen. „Allerdings kann man nach wie vor davon ausgehen, dass die Preise in Berlin im Vergleich zu den anderen Top-7-Städten sich im mittleren Quadratmeterpreis bewegen werden. Die Mietpreise dürften weiterhin steigen, wobei sich hier die Frage stellt, welche wohnpolitischen Maßnahmen in Zukunft beschlossen werden“, so die MCM Investor Management AG aus Magdeburg abschließend.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Magdeburger MCM Investor Management AG (MCM) konzentriert sich vorrangig auf die Sanierung und den Neubau von Wohnimmobilien. Bisherige Investitionsstandorte sind Berlin, Leipzig, Magdeburg, Chemnitz und Halle. Neben dem An- und Verkauf von Immobilien ist MCM auch auf die langfristig orientierte Bewirtschaftung und die weitere Weiterentwicklung von Immobilien ausgerichtet. Die hierzu notwendige Haus- und WEG-Verwaltung werden neben dem Asset- und Bau-Management jeweils für Eigen – und Drittbestände angeboten.

PresseKontakt / Agentur:

MCM Investor Management AG
Lennéstr. 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 – 5 36 45 410
Web: http://www.mcm-investor.de

Ansprechpartner: Enrico Selig
E-Mail: enrico.selig(at)mcm-investor.de

Bereitgestellt von Benutzer: MCMInvestor
Datum: 28.05.2020 – 22:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819724
Anzahl Zeichen: 2357

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.

Die Pressemitteilung mit dem Titel:
«MCM Investor Management AG: Wohnen in Deutschland soll bis 2060 teuer bleiben«
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MCM Investor Management AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG – TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Magdeburg, 16.05.2019. „Immobilienexperten sind sich stets uneinig über die Grundsteuer. Steuerberater haben eine teilweise radikalere Sicht. So schlagen sie vor, die Grunderwerbsteuer abzuschaffen und durch eine Umsatzsteuer zu ersetzen“, erklären d …
Magdeburg, 16.04.2019. „Oft entscheiden sich Bauherren dieser Tage ihre Eigenleistung zu nutzen, um Geld zu sparen. Im besten Fall zahlen sie auf diese Weise weniger für den Bau der Immobilie. Natürlich muss man differenzieren, welche Eigenleistungen …
Magdeburg, 21.03.2019. In dieser Woche beschäftigen sich die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg mit dem Fall einer Wohnungseigentümerin, welche die WEG wegen einer mangelhaften Sanierung verklagt hat. Die Eigentümerin hat …

Alle Meldungen von MCM Investor Management AG

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar