Home Wissenschaft & Forschung Erste „Twomplet“ der ehs: Virtuelle Andacht am 11. Mai anlässlich des Internationalen Tages der Pflegefachleute

Erste „Twomplet“ der ehs: Virtuelle Andacht am 11. Mai anlässlich des Internationalen Tages der Pflegefachleute

von redaktion


Teilen: 

04.05.2020 22:39

Erste „Twomplet“ der ehs: Virtuelle Andacht am 11. Mai anlässlich des Internationalen Tages der Pflegefachleute

Erstmalig gestalten Studierende des berufsbegleitenden Studiengangs „Pflege – Schwerpunkt: Praxisentwicklung“ gemeinsam mit ihrer Professorin und einer Theologin der Evangelischen Hochschule Dresden (ehs) am 11. Mai um 21:00 Uhr eine virtuelle Andacht auf Twitter, eine sogenannte „Twomplet“. Sie wollen damit auf den Internationalen Tag der Pflegefachleute hinweisen, der jährlich am 12. Mai stattfindet und in diesem Jahr nur digital begangen werden kann.

Dr. Anja Katharina Peters, Vertretungsprofessorin für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt familienorientierte Pflege an der ehs, und ihre Kollegin Karin Schwarke (Theologin) gehen in diesem Jahr ganz neue Wege: Erstmalig gestalten sie zusammen mit Studierenden des Bachelorstudienganges „Pflege – Schwerpunkt: Praxisentwicklung“ eine „Twomplet“ (aus Twitter + Komplet), d.h. eine virtuelle Andacht auf Twitter.
Aufgrund der Corona-Krise findet derzeit keine Präsenzlehre an der ehs statt. Um trotzdem Zusammenhalt zwischen den Studierenden zu schaffen und Glaubenspraxis zu leben, hat Anja Katharina Peters dieses neue Format initiiert. Auf die Idee haben sie Pflegefachleute in Großbritannien gebracht: „Ich hatte 2010 die Ehre, an der Vesper, der Abendandacht, in St. Paul’s Cathedral zu Ehren von Florence Nightingales 100. Todestag teilzunehmen. Es war ein feierliches Erinnern. Solche gemeinsamen Ereignisse tragen in Großbritannien mit dazu bei, dass sich eine gemeinschaftliche berufliche Identität herausgebildet hat, die gerade in Krisenzeiten sinnstiftend sein kann.“
Anlass der Twomplet ist der Internationale Tag der Pflegefachleute am 12. Mai 2020. Da die Weltgesundheitsorganisation für 2020 das Jahr der Pflegefachleute und Hebammen ausgerufen hat, kommt dem Tag in diesem Jahr eine besondere Bedeutung zu:
„Da der Tag der Pflegefachkräfte ausgerechnet 2020 nur virtuell gefeiert werden kann, wollen wir ihn erst recht würdig begehen. An diesem Abend werden Studierende der @ehs_pflege die @twomplet vorbereiten. Ich hoffe, dass es auch ein Hoffnungszeichen ist, dass unsere Studierenden trotz des gebotenen Abstandhaltens virtuell den Kontakt zu anderen suchen und Glaubensgemeinschaft herstellen“, sagt Vertretungsprofessorin Anja Katharina Peters.
Wenn man nicht selbst auf Twitter eingeloggt ist, kann man live mitbeten, indem man den Browser regelmäßig aktualisiert. Die @twomplet wird seit einigen Jahren täglich auf Twitter gebetet (@twomplet: https://twitter.com/twomplet).

Die Evangelische Hochschule Dresden ist eine staatlich anerkannte Hoch-schule mit derzeit 750 Studierenden. Sie bietet Studiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit, Pflege, Kindheitspädagogik, Sozialmanagement sowie Beratung an und ist für alle Studierenden, unabhängig von Religionszugehörigkeit oder Glauben, offen.

Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Dr. Anja Katharina Peters
Vertretung der Professur „Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt familienorientierte Pflege“
E-Mail: anja.peters@nospam-ehs-dresden.de


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Religion
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch


You may also like

Hinterlasse einen Kommentar