Home International Frisch erschienen: Die neue gedruckte Ausgabe von Das Örtliche für Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung

Frisch erschienen: Die neue gedruckte Ausgabe von Das Örtliche für Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung

von redaktion
Das Örtliche für Bad Neuenahr-Ahrweiler

Das Örtliche für Bad Neuenahr-Ahrweiler

Frisch erschienen: Die neue gedruckte Ausgabe von Das Örtliche für Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung mit aktualisierten Kontaktdaten
Die neue Ausgabe enthält 20.582 private und geschäftliche Kontaktdaten auf 280 Seiten. Das Örtliche für Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung mit aktualisierten Kontaktdaten ist erschienen.
Neu-Isenburg / Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Örtliche für Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung: Die 50.400 Exemplare starke, neue Ausgabe von Das Örtliche bietet aktuelle Kontaktdaten für Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung – mobil, online oder direkt im Buch.
Die Telefonbücher werden in diesen Tagen in die heimischen Briefkästen verteilt. Wer kein Buch erhalten hat oder ein zusätzliches Exemplar wünscht, kann dies kostenlos unter www.christverlag.de anfordern.
Herausgeber von Das Örtliche für Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung ist der Adolf Christ Verlag in Kooperation mit DTM Deutsche Tele Medien.

Weitere Informationen sowie Pressebilder auf newsroom.christverlag.de.

Über Das Örtliche:

Das Örtliche wird von DTM Deutsche Tele Medien und 96 Verlagen Das Örtliche gemeinschaftlich herausgegeben. Die Herausgeber-GbR gewährleistet, dass die vielfältigen Inhalte von Das Örtliche den Nutzern als Buch, online und mobil über www.dasoertliche.de sowie u. a. als Apps für Smartphones und Tablets zur Verfügung stehen und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Im Jahr 2018 verzeichneten die Produkte von Das Örtliche medienübergreifend ca. 1,2 Mrd. Nutzungen*.
Die Wortmarke Das Örtliche ist im Markenregister für die DasÖrtliche Zeichen-GbR eingetragen und kennzeichnet u. a. neben der typisch blau-weißen Farbkombination alle Produktausprägungen in sämtlichen Medien.

*Quelle: GfK-Studie zur Nutzung der Verzeichnismedien 2018; repräsentative Befragung von 16.601 Personen ab 16 Jahren, Oktober 2018

Diese Pressemeldung wurde auf dem Presseverteiler openPR veröffentlicht.

Adolf Christ Verlag GmbH & Co. KG
Siemensstraße 14
63263 Neu-Isenburg
Tel.: 06102 8848 – 0
Fax: 06102 8848 – 192

Brühlsche Verzeichnismedien GmbH
Konrad-Adenauer-Str. 15
35440 Linden
Tel.: (06403) 97624-0
Fax: (06403) 97624-29

Sasse Medien GmbH
Konrad-Adenauer-Str. 15
35440 Linden
Tel.: (06403) 97624-0
Fax: (06403) 97624-29

Über Das Örtliche:

Das Örtliche wird von DTM Deutsche Tele Medien und 96 Verlagen Das Örtliche gemeinschaftlich herausgegeben. Die Herausgeber-GbR gewährleistet, dass die vielfältigen Inhalte von Das Örtliche den Nutzern als Buch, online und mobil über www.dasoertliche.de sowie u. a. als Apps für Smartphones und Tablets zur Verfügung stehen und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Im Jahr 2018 verzeichneten die Produkte von Das Örtliche medienübergreifend ca. 1,2 Mrd. Nutzungen*.
Die Wortmarke Das Örtliche ist im Markenregister für die DasÖrtliche Zeichen-GbR eingetragen und kennzeichnet u. a. neben der typisch blau-weißen Farbkombination alle Produktausprägungen in sämtlichen Medien.

*Quelle: GfK-Studie zur Nutzung der Verzeichnismedien 2018; repräsentative Befragung von 16.601 Personen ab 16 Jahren, Oktober 2018

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar