Home Wirtschaft Vom Azubi zur Fachkraft

Vom Azubi zur Fachkraft

von redaktion

Freude und Stolz sind bei IWN groß: Die nun ehemaligen Auszubildenden Jack Gordon Bainbridge, Kagan Ersoy und Daniel Reger haben ihre Abschlussprüfungen zum Zerspanungsmechaniker erfolgreich bestanden.

IWN-Inhaber Reinhold Schulte und Ausbildungsleiter Holger Popp gratulierten den frischgebackenen Zerspanern am 30. Januar offiziell zu ihren sehr guten und guten Prüfungsleistungen.

(v.l.n.r.) Reinhold Schulte, Jack Bainbridge, Kagan Ersoy, Daniel Reger und Holger Popp(v.l.n.r.) Reinhold Schulte, Jack Bainbridge, Kagan Ersoy, Daniel Reger und Holger Popp

(firmenpresse) – Jack Bainbridge, Kagan Ersoy und Daniel Reger sind die ersten Azubis bei IWN, die ihre Prüfung als Betrieblichen Auftrag aus ihrem Einsatzgebiet absolviert haben.

Bei dieser Prüfungsvariante bearbeiten die angehenden Zerspanungsmechaniker einen kompletten Fertigungsauftrag und dokumentieren diesen mit praxisbezogenen Unterlagen. Auf Basis dieser Unterlagen wird dann ein Fachgespräch mit den Prüfern geführt.

„Bei der Prüfungsform Betrieblicher Auftrag müssen die Prüflinge nicht nur wissen, was sie tun – sie müssen es auch exakt kommunizieren können“, erläutert Ausbildungsleiter Holger Popp und ergänzt „Aus diesem Grunde unterstützen wir unsere Azubis intensiv dabei Selbstbewusstsein aufzubauen, kommunikativ zu agieren und Neues auszuprobieren. Deshalb lassen wir alle Azubis als IHK-Ausbildungsbotschafter in Schulen Werbung für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker machen. Und wir setzen sie auf Berufsorientierungsmessen als Kommunikatoren ein, damit sie dort Schülerinnen und Schülern für diesen schönen Beruf begeistern und ihre eigenen Präsentationsfähigkeiten ausbauen können.“

„Ich freue mich darauf, in den nächsten Jahren mit ihnen zusammen zu arbeiten. Ein Berufsleben besteht aus ständigem Lernen, ihre Entwicklung ist mit diesem Abschluss noch lange nicht vorbei. Die Türen für eine erfolgreiche Karriere bei IWN stehen ihnen offen“, so Reinhold Schulte.

Alle ehemaligen Azubis sind von IWN in unbefristete Angestelltenverhältnisse übernommen worden. „Es ist mir eine große Freude, dass sich die drei für unterschiedliche Schwerpunkte entschieden haben. Auf diese Weise konnten wir unseren Personalbedarf in der Schleiferei, der Fräserei und bei den Langdrehern durch kompetente und engagierte junge Männer aus den eigenen Reihen decken“, führt Schulte weiter aus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Firmengründung 1975 entwickelte sich IWN vom reinen Armaturenhersteller zu einem Spezialisten für die Entwicklung und Fertigung hochpräziser Produkte für hydraulische und pneumatische Anwendungen sowie innovative Systemlösungen und Sonderkomponenten. Inzwischen sind mehr als 240 Mitarbeiter für das Bielefelder Unternehmen tätig.

Leseranfragen:

IWN GmbH & Co. KG
Marketing und Kommunikation
Bastian Höhne
Oldernholz 3
33719 Bielefeld
Fon: +49 (0) 521 972 19 565
E-Mail: bastian.hoehne(at)iwn.de
Web: www.iwn.de

PresseKontakt / Agentur:

IWN GmbH & Co. KG
Marketing und Kommunikation
Bastian Höhne
Oldernholz 3
33719 Bielefeld
Fon: +49 (0) 521 972 19 565
E-Mail: bastian.hoehne(at)iwn.de
Web: www.iwn.de

Bereitgestellt von Benutzer: IWN_Kommunikation
Datum: 03.02.2020 – 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1789934
Anzahl Zeichen: 2247

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kategorie:

Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 11 mal aufgerufen.

Die Pressemitteilung mit dem Titel:
«Vom Azubi zur Fachkraft«
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IWN GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG – TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Seit dem 16. September ist Andreas Hübert der neue kaufmännische Leiter bei IWN. Der 43jährige aus Leopoldshöhe setzt in seiner neuen Funktion das Controlling als Aufgabenschwerpunkt. Zudem übernimmt er als Mitglied der Geschäftsleitung die Führungsv …
Anlässlich seiner Bachelorarbeit befasste sich Thomas Klare von der Fachhochschule Bielefeld mit der Verbesserung der Prozesse und der Arbeitsplätze im Wareneingang mit besonderem Fokus auf die Wareneingangskontrolle. Bereits während seiner vorherig …
Am 31. Oktober ist das Blutspendemobil des Deutschen Roten Kreuzes – Blutspendedienst West zu Gast im Oldernholz. Anlass ist die erste gemeinsame Blutspendeaktion der benachbarten Unternehmen IWN GmbH & Co. KG, HÜCOBI GmbH und John Guest GmbH au …

Alle Meldungen von IWN GmbH & Co. KG

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar