Home Wissenschaft & Forschung TH Lübeck wählte Präsidiumsmitglied – der «alte» Vizepräsident ist der neue Vizepräsident

TH Lübeck wählte Präsidiumsmitglied – der «alte» Vizepräsident ist der neue Vizepräsident

von redaktion



TH Lübeck wählte Präsidiumsmitglied – der «alte» Vizepräsident ist der neue Vizepräsident

idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo

idw-Abo



Teilen: 

29.01.2020 16:36

TH Lübeck wählte Präsidiumsmitglied – der «alte» Vizepräsident ist der neue Vizepräsident

In seiner letzten Sitzung des Wintersemesters 2019/ 2020 hat der Senat der Technischen Hochschule Lübeck den Vizepräsidenten (VP) Prof. Dipl.-Ing. Frank Schwartze, wiedergewählt.

TH-Präsidentin Dr. Muriel Helbig hatte zu der Wahlversammlung eingeladen und den amtierenden VP als einzigen Kandidaten vorgeschlagen. Schwartze wurde mit elf Ja-Stimmen und einer Ungültigen wiedergewählt. Die zweite Amtsperiode beginnt im 15. April 2020 und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Im Präsidium der TH Lübeck verantwortet Schwartze die Bereiche Forschung und Internationales.
Für seine neue Amtszeit hat er die Schwerpunkte Umsetzung der Forschungs- und Transferstrategie, das Zusammenführen von Forschung und Lehre sowie die Verdichtung der Internationalität gesetzt.
„Ich möchte die neue Forschungs- und Transferstrategie, die wir an der TH begonnen haben, jetzt umsetzen und implementieren. Wir haben dafür eine gute Grundlage in der letzten Periode geschaffen. Darüber hinaus möchte ich, dass wir Lehre und Forschung miteinander verzahnen und, im Sinne der neuen Hochschulstrategie, e i n e Hochschule werden, bei der alle die Aufgaben gemeinsam mittragen und umsetzen: Vier Fachbereiche, eine Hochschule – Lehre und Forschung gemeinsam denken. Zweites Stichwort ist natürlich Internationales, d.h. für uns ‚Internationalisierung zuhause‘. Wir wollen Internationalisierung zu einem Kernbestandteil unserer Curricula hier für alle Studierenden machen“, skizziert Schwartze seine Aufgabenpakete für die kommenden Jahre.
Dipl.-Ing. Frank Schwartze ist seit dem Wintersemester 2013/14 Professor im Fachbereich Bauwesen der TH Lübeck und lehrt in den Masterstudiengängen Architektur und Städtebau/ Ortsplanung. Seit 2017 lenkt Schwartze als Vizepräsident die Geschicke der TH Lübeck in Forschung und Internationalem.
Der studierte Stadt- und Regionalplaner ist in Lübeck kein unbekanntes Gesicht. Durch seinen projektorientierten Lehransatz, der die Ausbildungsinhalte mit konkreten Aufgabenstellungen der Kommune verbindet, ist Schwartze oft bei städtebaulichen Initiativen und Maßnahmen der Hansestadt als Experte für Stadt- und Regionalplanung in Erscheinung getreten.


Weitere Informationen:

http://www.th-luebeck.de


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch


TH-Präsidentin Helbig war die erste Gratulantin zur Wiederwahl von Prof. Frank Schwartze

Zum Download

x

Erste Schritte

Über den idw

Hilfe

Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).

Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Durch das Weitersurfen auf idw-online.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung

Okay

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar