Leisnig, den 26.01.2020 – Nach Sars hält erneut ein Corona-Virus die Welt in Atem. Damals gab es Hunderte Tote und Erkrankungen in vielen Ländern. Die wirtschaftlichen Schäden waren beträchtlich. Die neu entdeckten Viren in China ähneln den Sars-Erregern. Auch jetzt droht eine schnelle globale Ausbreitung. Doch wie kann man sich gegen gefährliche Killerviren, Keime und Pilzsporen in der Luft überhaupt schützen? Die Cleantec Lighting GmbH mit Sitz im sächsischen Leisnig forscht seit Jahren an diesem Thema – mit Erfolg. Ihr Luftreiniger „CleanTec Air“ entkeimt die Atemluft, Erreger werden zerstört und können im Körper keinen Schaden mehr anrichten.
Wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit
Das Prinzip klingt einfach, auch wenn dahinter komplexe Technologie steckt. Der Cleantec Air entkeimt die Luft durch unsichtbare UV-Strahlung im Inneren des Gerätes. Belastete Luft wird dabei leise in das Gehäuse angesaugt und nahezu
keimfrei dem Raum wieder zugeführt. Während dieses Vorgangs zerstört die UV-Strahlung die DNA von Micro-Organismen – völlig chemiefrei und ohne Ozonentwicklung. Dem CleanTec Air wurde die Wirksamkeit zur Reduktion selbst hartnäckigster Erregertypen zwischen 90 % und 99,9 %, bescheinigt.
Schutz in Räumen mit vielen Menschen
Die Autoindustrie hat das Prinzip des Cleantec Air für ihr Luxussegment bereits übernommen ebenso wie die Bahnindustrie. Denn wo Menschen auf engem Raum zusammenkommen, da ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch und Schutz entsprechend erwünscht. Der Cleantec Air lässt sich als kombiniertes Licht- und Luftreinigungselement bequem in Büros, Wartezimmern oder Kliniken installieren. Zudem gibt es hocheffiziente, kompakte Lösungen, die unter dem Autositz bzw. unter den Stuhlreihen im Zugabteil Platz finden.
Prävention statt Therapie
Dazu Michael Passi, Geschäftsführer der Cleantec Lighting GmbH: „Wenn man sich die Situation in China aktuell betrachtet, ist doch eines ganz klar. Die Bedrohungen durch Killerviren, aber auch z. B. durch resistente Keime in Krankenhäusern ist allgegenwärtig. Die Medizin tut sich zunehmend schwerer, dagegen anzukommen, wovon die Todesfälle berichten. Unser Ansatz ist es, die Keime schon im Vorfeld abzutöten, bevor sie auf den Menschen übergehen und ihm schaden. Im Grunde betreiben wir Prävention.“
Senkt die Ansteckungsgefahr im Großraumbüro
Dass es nicht immer ein gefährlicher Corona-Virus sein muss, macht Passi deutlich: „Wenn man sich überlegt, wie Firmen sich in der kalten Jahreszeit häufig selbst lahmlegen, weil die gesamte Belegschaft plötzlich die Grippe erwischt. Da wünscht sich so mancher Unternehmer ein Luftentkeimungsgerät wie unseres, um die Ansteckungsgefahr im Großraumbüro deutlich zu senken.“ Ein solches CleanTec Air–Gerät wälzt innerhalb einer Stunde die Luft eines 25 qm großen Raumes um. Es befreit zusätzlich von störenden Gerüchen. In Großraumbüros rechnet man mit einem Modul auf acht Mitarbeiter. Zudem sorgt der Luftreiniger mithilfe der integrierten LED-Leuchten, für eine helle, blendfreie Arbeitsplatzbeleuchtung.
Diese Pressemeldung wurde auf dem Presseverteiler openPR veröffentlicht.
CleanTec Lighting GmbH
Herr Erich Siebein
Bergstraße 2
D-04703 Leisnig
Tel.: +49 (0)34321 683 600
E-Mail:
www.cleantec-lighting.com
Die CleanTec Lighting GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Leisnig, das sich mit innovativen Einsatzmöglichkeiten von Licht in Kombination mit hoher Funktionalität auseinandersetzt. Schwerpunkt des Unternehmens sind die Fortentwicklung und der sich ständig erweiternde Einsatz des wegweisenden Luftentkeimungs- und Beleuchtungssystems „CleanTec Air“, z. B. in Personenzügen und Automobilen. Ein weiterer Fokus liegt auf stationären Flächenbeleuchtungssystemen sowie auf der Beratung für die lichtenergetische Sanierung von Gebäuden und Bahnhöfen.