Home Konsum ÖDP NRW ist entsetzt – Union will Insektenschutzprogramm im Bundestag stoppen

ÖDP NRW ist entsetzt – Union will Insektenschutzprogramm im Bundestag stoppen

von redaktion

ÖDP NRW ist entsetzt

Union will Insektenschutzprogramm im Bundestag stoppen

Insektensterben bedroht die Menschen

(Münster/Düsseldorf) – Die Union will das unzureichende Insektenschutzprogramm im Bundestag stoppen. Dies hat Unions-Fraktionsvize Connemann angekündigt. Für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen ist dies ein Beweis für die verantwortungslose Artenschutzpolitik der CDU/CSU.

Die Menschheit ist derzeit mit dem größten Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier konfrontiert. ¾ aller Fluginsekten sind bei uns bereits verschwunden. Diese Insekten haben einen wesentlichen Einfluss auf unsere Ernährung. Das Verschwinden der Insekten bedroht mittelfristig unsere Lebensgrundlage. Daher ist der Artenschutz besonders wichtig. Hier sind kurzfristige Schutzprogramme erforderlich, um eine ökologische und ökonomische Katastrophe abzuwehren. Das Artensterben ist in seiner Auswirkung durchaus mit dem Klimawandel vergleichbar. Dessen Abwehr ist noch dringlicher, da seine Folgen innerhalb weniger Jahre unumkehrbar werden können.

Die ÖDP hat sich massiv für den Insekten- und Artenschutz engagiert. Das erfolgreiche Volksbegehren „Rettet die Bienen“ war ein Meilenstein für den Schutz der Insekten. Derzeit läuft die Europäische Bürgerinitiative „Rettet die Bienen und Bauern“ unter Beteiligung der ÖDP.

In Sonntagsreden haben sich auch Unionspolitiker für den Arten- und Insektenschutz ausgesprochen. Der bayerische Ministerpräsident Söder hat pressewirksam einen Baum umarmt. Aber Insekten- und Artenschutz erfolgt nicht mittels Pressefotos und Schaufensterreden, sondern durch konkretes politisches Handeln. Und hier hat Unionsfraktionsvize Connemann die Maske vom Gesicht der Union genommen. Dahinter kam eine klare artenfeindliche Realpolitik zum Vorschein.

Die ÖDP NRW ist über diese unverantwortliche Haltung der Union entsetzt! Die Union handelt nach dem Motto „Profit vor Menschen“; dem setzt die ÖDP ein klares „Mensch vor Profit“ entgegen.

Die ÖDP erwartet von den Parteien der Bundesregierung ein klares Bekenntnis zum Arten- und Insektenschutz auch im Handeln. Sollte dies nicht erfolgen, gefährdet die Union die Lebensgrundlagen der Menschen massiv.

(Bildquelle: Pixabay_NiklasPntk)

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Blume

Veröffentlicht von:

ÖDP NRW

Weseler Strasse 19 – 21
48151 Münster
DE
Telefon: 0251 / 760 267 45
Homepage: http://www.oedp-nrw.de

Ansprechpartner(in):
Martin Schauerte
Herausgeber-Profil öffnen


      

Firmenprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit über 7500 Mitglieder und nahezu 500 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.

 

Damit zähle die ÖDP zu den zehn größten Parteien Deutschlands.

Wer wir sind …

In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.

 

 

Informationen sind erhältlich bei:

Pressekontakt:
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
Weseler Str. 19 – 21
48151 Münster
Telefon: 0251 / 760 267 45
Twitter: @oedpNRWFacebook: @OEDPNRW
E-mail: info@nospam-oedp-nrw.de

Pressestelle ÖDP NRW:  presse@nospam-oedp-nrw.de

Internet: www.oedp-nrw.de

Pressemitteilungen der ÖDP NRW:

https://www.oedp-nrw.de/oedp-nrw/presse/

Kontakt zur Bundespressestelle der ÖDP:

presse@nospam-oedp.de

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar