Home International Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien: Das Programm der INNATEX mit Vortragsreihe

Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien: Das Programm der INNATEX mit Vortragsreihe

von redaktion
INNATEX Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien

INNATEX Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien

Frankfurt am Main, 10. Januar 2020
Expertentalks, DesignDiscoveries und eine neue Messe-Publikation: Das Programm der INNATEX, die vom 18. bis 20. Januar in Hofheim-Wallau stattfindet, steht fest.

Die Bundesregierung und die internationale Staatengemeinschaft steigern zunehmend die Ansprüche in Bezug auf die unternehmerische Sorgfaltspflicht – nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für kleine und mittelständische Produzenten und Händler. Das nehmen INNATEX Schirmherr IVN (Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft) und die im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums an den IVN entsandte EZ-Scoutin Mandy Piepke zum Anlass für eine praxisnahe Vortragsreihe auf der INNATEX.

Unter dem Titel: „Fit fürs internationale Parkett: Nachhaltigkeit in Textil-Lieferketten“ teilen Expertinnen und Experten ihr Wissen zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte, zum Bündnis für nachhaltige Textilien, zur Allianz für Entwicklung und Klima, zu Siegelklarheit und zum Grünen Knopf. Die Themen reichen von Risikoanalyse über Klimaschutz bis hin zu Nachhaltigkeitsstandards.

Zusätzlich zu dieser zusammenhängenden Talkreihe informiert ein Fachvortrag eines Diplom-Chemikers der Universität Oldenburg über Textilrecycling, insbesondere von Kleidung aus synthetischen Polymerfasern. Ein Experte von Transfair e.V. spricht über soziale Nachhaltigkeit in der Lieferkette und der Global Organic Textile Standard (GOTS) informiert in einem Film mit Diskussion über seine Arbeit.

**Neues und Altbewährtes: Von Publikation bis Fashion Show**
Die INNATEX stellt erstmals die neue Publikation Xtrablatt vor, in der es dieses Mal um „Changemaker“ geht: frühere DesignDiscoveries, die heute erfolgreich am Markt sind. Au-ßerdem finden wieder die Modenschauen und die INNATEX Netzwerk Party am Sonntag-abend statt.

**DesignDiscoveries: Von Luxusfeeling über Streetwear bis zu Accessoires**
Wie in jeder Saison stellt die INNATEX auch diesmal junge und interessante Modeschaffen-de als DesignDiscoveries vor. Insgesamt sieben Labels für Streetwear, Swimwear, luxuriö-se Basics, Schuhe und bunte Socken bereichern die INNATEX Community. Nat-2 setzt etwa für die Designer-Sneakers Materialien aus der Natur ein, die das Obermaterial mit einem einzigartigen Muster versehen. SOKI Kassel hat angefangen mit Boxershorts aus wieder-verwerteten Stoffen. Heute entwirft das Duo lässige Upcycling-Kollektionen und verwendet auch Biobaumwolle.

**Weiterführende Informationen:**
Alle sieben DesignDiscoveries: https://innatex.muveo.de/besucher/designdiscoveries/
Programm: https://innatex.muveo.de/besucher/messeprogramm/
Aussteller, Produktklassifizierung & Hallenpläne als PDF: http://bit.ly/inntatex46_katalog

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Ansprechpartnerin Presse und Kommunikation:
Maike Thalmeier, UBERMUT GbR
0179-7543292

Ludwigstraße 8
63067 Offenbach
ubermut.de

INNATEX | Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien:
Die INNATEX ist die weltweit einzige internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien, die neben dem klassischen Bekleidungssektor auch zahlreichen weiteren textilen Produktgrup-pen wie Accessoires, Schuhen, Heimtextilien, Stoffen und Spielzeug eine Vertriebs- und Kommunikationsplattform bietet. Die Fachbesuchermesse findet seit 1997 zweimal im Jahr jeweils im Winter und im Sommer in Hofheim-Wallau bei Frankfurt am Main statt. Seit Herbst 2014 ergänzen Showrooms in Bern (Schweiz) und in Salzburg (Österreich) das Portfolio des Messeveranstalters MUVEO GmbH.

Web: www.innatex.de
Facebook: www.facebook.com/innatex
Instagram: www.instagram.com/innatex

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar