Home International BIMcube – auf die Sichtweise kommt es an SOFTTECH auf der digitalBAU 2020 in Köln, Halle 7, Stand 335

BIMcube – auf die Sichtweise kommt es an SOFTTECH auf der digitalBAU 2020 in Köln, Halle 7, Stand 335

von redaktion
Entwurf für Messestand SOFTTECH in SketchUp pro

Entwurf für Messestand SOFTTECH in SketchUp pro

BIMcube – auf die Sichtweise kommt es an
SOFTTECH auf der digitalBAU 2020 in Köln, Halle 7, Stand 335
Neustadt, 6. Januar 2020: Den Würfel über dem Messestand der SOFTTECH wer-den Besucher der digitalBAU 2020 schon von Weitem sehen: „Er steht für die ver-schiedenen Sichtweisen auf ein BIM-Projekt. Die Projektbeteiligten greifen jeder-zeit und von jedem Ort auf Informationen zu – so aufbereitet, wie sie es gerade brauchen“, sagt Michael Müns, Leiter des Business Development. „Wir laden die Messebesucher ein, ihre Bauprojekte mithilfe unserer Software in verschiedenen Dimensionen zu betrachten.“ Ganz neu bei der Messe ist die Webapplikation scaffmax, die am Messestand exklusiv getestet werden kann. Der „BIMcube für Gerüstbauer“ ist die jüngste Entwicklung aus der Produktfamilie von SOFTTECH.
Lösungen für alle Zielgruppen
Die Branchenlösung scaffmax bildet, ebenso wie andere SOFTTECH Produkte, kei-nen geschlossenen Würfel. Dementsprechend gelangen Informationen über BIM-Schnittstellen auch zu anderen Projektbeteiligten. Das können Architekten, Inge-nieure, Stadtplaner, Kommunen, Bauunternehmen und Handwerker sein. Für jede dieser Zielgruppen bietet SOFTECH Möglichkeiten, Projekte aus dem eigenen Blickwinkel zu sehen. Die AVA-Software AVANTI beispielsweise kann zu jedem Zeitpunkt im Projekt die Kosten so aufschlüsseln, wie sie gerade benötigt werden.
Software optimal einsetzen
„Wir entwickeln Bausoftware und beraten zusätzlich, wie Anwender diese im BIM-Prozess effektiv einsetzen können“, sagt Andreas Haffa, Head of Development bei SOFTTECH. „Oft fehlt es an Wissen, was alles möglich ist. Dabei liegt unser Fokus darauf, bestehende Software-Lösungen, auch die von Mitbewerbern, optimal in eigene Prozesse im Unternehmen einzubinden.“
Den BIMcube erleben – am Messestand der SOFTTECH auf der
digitalBAU 2020 in Halle 7 am Stand 335.
1.849 Zeichen incl. Leerzeichen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

SOFTTECH GmbH
Margret Wesely
Lindenstraße 7-11
67433 Neustadt a. d. Weinstraße
Telefon: +49 (0) 6321 939-292
Fax: +49 (0) 6321 939-199
Internet: www.softtech.de; blog.softtech.de
E-Mail:

Über SOFTTECH
Die SOFTTECH GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen für bauspezifische Softwarelösungen mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße. Mehr als 50 Mitarbeiter entwickeln am pfälzischen Standort Software „Made in Germany“. Mit der Grün-dung im Jahr 1985 gehört SOFTTECH zu den deutschlandweit am längsten agieren-den Unternehmen für Software im Bauwesen.
Neben den „klassischen“ Kundengruppen wie Architekten, Planer und Ingenieure nutzen 10 % der großen deutschen Industrieunternehmen Software von SOFT-TECH. Das in 30 Jahren erarbeitete Know-how, wie CAD und Alphanumerik optimal miteinander arbeiten, setzt die Firma auch in baunahen Branchen ein. Dazu gehö-ren unter anderem Gerüstbau, Facility Management und Betonfertigteilbau. Mit einem weltweit erfolgreichen Projekt-Management-Informationssystem (PIM) hat SOFTTECH auch ein umfassendes Leistungsangebot für große Architekturbüros, Projektsteuerer und größere Industrie-Unternehmen im Programm.

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar